Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Jupiter 37A f3,5/135mm

Baum-Darstellung

  1. #19
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 37A f3,5/135mm

    Dem kann ich so nicht zustimmen - ich halte zumindest die Jupiter 37AM-Version (die ja auch das Gewindegang-Problem hat)
    definitiv für Makro-tauglich. 15 Blendenlamellen, Multicoating, verdammt scharf ab Offenblende, sehr stabil (Metallgehäuse), akzeptable Naheinstellgrenze - was will man sonst von einem nicht-makrospezifischen Objektiv >100mm erwarten, das für <50€ mit Metall-Gegenlichtblende in der Bucht zu finden ist?

    Bilder sind kurz vor Sonnenuntergang an meiner 50D entstanden, keine Makroringe oder ähnliches.
    Name:  jupiter37AM_macro&.jpg
Hits: 2478
Größe:  57,6 KBName:  jupiter37AM_macro&.jpg
Hits: 2449
Größe:  37,5 KB

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CChris :


Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 18:40
  2. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  3. f3,5/135mm Sonnar VS Jupiter
    Von Padiej im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.12.2015, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •