Dem kann ich so nicht zustimmen - ich halte zumindest die Jupiter 37AM-Version (die ja auch das Gewindegang-Problem hat)
definitiv für Makro-tauglich. 15 Blendenlamellen, Multicoating, verdammt scharf ab Offenblende, sehr stabil (Metallgehäuse), akzeptable Naheinstellgrenze - was will man sonst von einem nicht-makrospezifischen Objektiv >100mm erwarten, das für <50€ mit Metall-Gegenlichtblende in der Bucht zu finden ist?![]()
Bilder sind kurz vor Sonnenuntergang an meiner 50D entstanden, keine Makroringe oder ähnliches.
![]()


Zitieren