Zu der Menge an "Altkameras kommt es eigentlich immer nur, weil ich keinen Bock hab, eine ehedem "sauteuere" Kamera für einen Appel und ein Ei wegzugeben.
Zwei Kameras brauch ich unbedingt. Ich kenne eigentlich keinen Fotografen, der nicht mindestens 2 Kameras besitzt.

Im Grunde genommen brauche ich aber 3 DSLR... wie jetzt grad zu sehen. 5D MKII in der Werkstatt und nun? Warten und wieder mit der 400D oder der 350D los?

An den Dingern brech ich mir die Finger und verrenke mir die Augen im Mäusekino.. . Die dienen seit ich meine erste 5D hatte, eigentlich nur als Telekonverter für lange Brennweiten bei hoher Lichtstärke durch den Cropfaktor.
Da baumeln dann die AF Objektive dran, obwohl auch manuelles Fokussieren ginge, da die 400D eine Haoda Splitprism Scheibe eingebaut hat. Aber es ist zu mühsam in dem Sucher, definitiv.
Eine andere Überlegung geht dahin, die Telekonverter-Kameras durch eine 7D zu ersetzen um einerseits den Crop zu haben, andererseits einen vernünftigen Sucher. Muss ich mir mal ansehen, ob der Sucher der 7D gut ist. Sonst wäre auch irgendeine 2 stellige mit großem Sucher noch einen Option. Vielleicht warte ich auch noch etwas auf den Nachfolger der MKII.. dann wird die zum Backup-System.

Aber sicher ist, über kurz oder lang kommt noch eine ins Haus, die als Backup (5D alt) bzw. Telekonverter und Backup (7D, 30D, 40D oder 50D) dient. Mit der 350D und der 400D lasse ich es lieber ganz mit dem manuellen Fotografieren.
Es strengt mich einfach zu sehr an.

Die 400D wird dann auch irgendwann mal der Bastelei zugeführt.

Aber ich hoffe ja, Ende nächster Woche wieder im Besitz meiner 5D MKII zu sein. Dann funzt das AF Modul wohl auch wieder und der aufgetretene Pixelfehler von fast 1 Quadrat-mm ist dann behoben.

LG
Henry