Hallo zusammen,
nach einer langen Phase in der ich lediglich "geknipst" habe wurde die erste DSLR nun eine Pentax K10D. Ein wesentliches Argument war die Möglichkeit zur Verwendung "alter" manueller Linsen. (Ich möchte mich dem Fotografieren wieder als Entspannung und mit entsprechendem Zeitaufwand widmen). Nun habe ich mich zunächst nach Objektiven mit Pentax-Anschluß Ausschau gehalten... in anderen Gärten wachsen aber auch schöne Blumen. Im Bereich M42 ist die Auswahl ja riesig...
Meine Frage an diejenigen die in diesem Bereich schon Erfahrungen gesammelt haben: auf was muß ich beim Kauf von M42-Adaptern achten? Die preislichen Unterschiede sind ja enorm... teilweise auch aus Beschreibung und Bildmaterial nicht wirklich nachvollziehbar.
Ich würde mich freuen wenn ich hier ein wenig Unterstützung beim "Einstieg" bekommen könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus!
viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Andreas


Zitieren
und wenn Du Dich ein bischen umschaust, z.B.
. Ich hatte bei meiner Frage auch daran gedacht ob es rein von der Passform qualitative Unterschiede gibt. Ich meine gelesen zu haben, daß sich Adapter dann nicht mehr ohne Gewaltanwendung von der Kamera lösen ließen. Auf diese Art der Unterhaltung kann ich gut verzichten. Und da es hier ja anscheinend sehr viele "Altglasnutzer" gibt sind ja bestimmt Erfahrungswerte genug vorhanden.