Hallo Max

auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Und da ich auch mit der 5D parallel filme, will ich noch etwas Senf über die ausführlichen Betrachtungen von Henry streichen.

Die Objektivansprüche des Filmens sind vom Fotografieren zu verscheiden, um beiden Bereichen mit wenig Geld gleich gut gerecht zu werden. Hier ist die Filmsektion (auch mit der 5D) viel anspruchsloser, so dass du mit deinen Optiken bereits gut dabei bist und bereits spezielle Looks zaubern kannst (Helios). Die Schärfe spielt beim Film eine untergeordnete Rolle und auch die Eckenproblematik am Vollformat ist diesbezüglich zweitrangig. Für dunkle Sujets reicht eine schön zeichnende lichtstarke Festbrennweite (1.4/50 oder gar 1.2/50), bei allem was draußen abgeht, benötigst du nur offene Blenden für Unschärfe und da reichen 2.8er (ab 85 mm) vollkommen aus. Um die offenen Blenden bei 1/50 draußen fahren zu können musst du eh schon ordentlich grau filtern, da du bei erweitertem Dynamikbereich der 5D nicht unter 200 iso kommst.

Auch die Spiegelproblematik kannst du beim Filmen gut umgehen (der bleibt ja oben). Auch wichtig zum Filmen ist meineserachtens die Beachtung der Fokusdrehrichtung.

Wenn du also beides machen willst, musst du bei der Objektivwahl mehr (oder besser weniger) beachten, weil man auch mit deinen Optiken (neben dem Filmen) bereits gut fotografieren kann. Wichtig ist halt nur, dass sie irgendwann an einer Canon hängen :-)