Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 142

Thema: Canon 50D

  1. #81
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Ausrufezeichen AW: Canon 50D

    Hallo Ihr Lieben

    gut 6 Monate liegt es nun zurück als ich die Canon 50D gekauft habe ...

    eine sehr Interessante Zeit begann und verschlang die Euros nur noch so , neue Objektive mußten her , Akkus , Speicherkarten , ein Rucksack und eine Tasche , ein Blitz sowie ein 1-Rohrstativ ...

    10.300 Bilder sind gemacht und mein Fazit : die Canon 50D ist bzw. war bis jetzt jeden Cent wert
    was wirklich für den Kauf der 50D gegenüber der 40D spricht , ist - das man 20 Objektive vom Front.- bzw. Backfokus her anpassen kann (das justierte Objektiv wird über die Objektiv eigene Software in der 50D erkannt und diese Daten bleiben auch nach einem Canon Firmware Update erhalten), dieses justieren ist zwar Zeitaufwändig und kostet auch so den ein oder anderen Nerv jedoch muß man die Kamera mit Objektiv nicht einsenden zum justieren und vor allem nicht zu verachten ist das Hochauflösende Display

    Problem : Hotpixel
    nach dem ca. 7000. Bild stellten sich plötzlich 3 rote Hotpixel mitten im Bild ein ...
    man war ich sauer , vor allem weil ich es erst zuhause bemerkte , also fast alle Bilder von einem hier in Berlin großen Voltigierturnier waren somit fast im Eimer
    erst hatte ich ja Schmutz auf dem Sensor vermutet , also Sensor ab gepustet mit dem Super Rocket Air , Erfolg = 0 , dann mit einem Statischen Pinsel , Erfolg = 0 , zu guter letzt mit Eclipse , Erfolg = 0 ... die 3 roten Hotpixel blieben ... zur Reinigung komme ich gleich noch ...
    so nun ging die suche in den Foren los , 100te von Seiten gelesen und studiert , da stieß ich in dem größten Nachbar Forum auf etwas doch sehr und fast unglaubwürdiges also dachte ich mir - versuche es , hast ja nichts zu verlieren da ja alles andere nicht funktioniert hat ...

    Abhilfe : Pixel-Mapping
    da stand nämlich etwas von Pixel Mapping , man sollte die Kamera 50D auf ISO 1600 stellen 1/60 Sek und auf High Serien Auslösung , dann Blende 4 , jetzt auf den Auslöser drücken und ca. 10 Bilder in schneller Serie machen , danach sofort auf Kamera Reinigen und Manuelle Reinigung , ca. 10 Sek Kamera an lassen und dann Kamera aus schalten ...,
    und tatsächlich , es war nur noch ein ganz schwacher roter Punkt zusehen , also ich den Vorgang wiederholt und jetzt war auch dieser weg , bis heute und gut 3300 Bilder danach , u.a. ist auch das generelle rote Rauschen verschwunden , selbst bei 30 Sek. Belichtung ist alles sauber ...
    ob man es nun glauben mag oder nicht , bei meiner Canon 50D hat das wirklich funktioniert , dafür habe ich auch Beweisbilder ...
    diese soll auch mit der 5D und anderen Canon Kameras funktionieren


    Reinigung
    ich benutze diesen "Super Pumper" der Erfolg bei "normaler" Verschmutzung ist gut bis sehr gut ... Anwendung : super einfach

    der Pinsel - Statisch aufladbar mit Druckluft oder dem "Super Pumper" einfach mehrfach anblasen , der Erfolg : naja geht so ... Anwendung : vorsicht ist geboten - ansonsten einfach

    Eclipse (Set ohne Pinsel) der Erfolg : sehr gut bis perfekt
    Anwendung : vorsicht ist geboten Handhabung mit viel Gefühl und ruhiger Hand dann doch recht einfach , evtl. muß dieser Vorgang bei starker Verschmutzung mehrfach wiederholt werden ...
    diesen Reinigungsvorgang sollte man aber vorher mind. 1 bis 2 mal auf einem Spiegel üben ...

    ob ich die Canon 50D wieder kaufen würde ? ja , ich würde sie sofort wieder kaufen wollen bzw. auf die 60D warten

    das war mein Fazit nach 6 Monaten (stand 19.06.2009) und jetzt ca. 10.300 Bilder mit der Canon 50D

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende sowie allzeit gut Licht wünscht Euch allen euer Matthias aus Berlin-Tiefwerder
    Geändert von sirmatzel (19.06.2009 um 21:45 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  2. #82
    Fleissiger Poster Avatar von Adlerauge
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    bei Bayreuth
    Beiträge
    174
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Hi Matthias!
    Du hast Dich aber echt reingekniet! Danke für die Tipps!
    Jetzt wollen wir aber auch mal noch ein paar neue Bilder sehen!
    lg, HANS
    [COLOR=Red]_________________________________________

    Life is too short to shoot bad pictures ...

  3. #83
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Bald werden es 2 Jahre, dass die 50D auf den Markt kam.
    Überholt wurde sie bereits videotechnisch von der 500D und der 550D.

    Da der Preis derzeit sehr fair ist, habe ich mich entschlossen, einen Modellwechsel vorzunehmen.

    Ich verkaufe meine 1D Schiene und nehme dafür die 50D.

    Warum?

    Live View,
    gleiche Akkus wie die 5D I = Gewichtsersparnis
    relativ gleiche Bedienung wie die 5D I = nicht so zermürbend als wenn man ständig zwischen 1D-5D und 500D hin und her wechselt
    fairer Preis (700€)
    schnelle Burstrate von 6B/s
    und die AF-Justierung ist mir sehr wichtig, denn ich habe
    ein Sigma 70-200/2,8, dass einen Frontfokus auf fast allen Bodys ausser der 5D hat.

    Es war eine lange Entscheidungsfindung.
    Aber es geht vor allem um einfache, banale Dinge.
    Das Bereithalten von 3 Systemen ist anstrengend.
    3 verschiedene Ladegeräte, div. Akkus, ständig muss man aufpassen, dass man alle Trümmer hat.

    Weniger ist mehr.

    5DI + 50D sollen reichen. Beide gehen mit den selben Akku Typ - Unglaublich, aber wahr.

    Ich hoffe, am Montag findet sie zu mir. Dann werde ich berichten.

    Wermutstropfen fürs Downgraden:
    Ich werde für meine 1D Modelle das Doppelte bekommen, was ich für die 50D ausgebe.
    Profimodelle halten ihren Preis.

    Die 500D bekommt meine Regierung.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #84
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Die EOS 50D ist angekommen!

    Die Vernunft hat gesiegt.

    Die EOS 1D Serie ist toll, aber ich nutze sie nicht aus. Ich bin kein Allwetterfotograf, ich fotografiere keine Fussballspiele. Für Eiskunstlauf oder Leichtathletik reicht eigentlich ein kleine DSLR auch (EOS 1000D).


    Heute kam die 50D an. Ich hatte sie zuvor noch nie in der Hand.
    Erster Eindruck ... wie eine 5D Classic mit Blitz
    zwar ist die 50D ein wenig kleiner, aber nicht beim Griff und bei der Lage vom Daumenrad. Von der Haptik her sind sie fast identisch.

    Der Blick durch den Sucher ist besser als bei der 500D, das Bild wirkt größer.

    Der Spiegelschlag ist wesentlich dezenter als bei der 5D. Durch die Masse vom Body wird das Schnalzen gedämpft, die 50D ist leiser als die 500D.

    Die 6Bilder in der Sekunde funktionieren wirklich.
    Aber es gab auch ein Problemchen ...
    bei vorfokussierten Motiven gab es manchmal Verzögerungen, ca. 10% der Auslösungen waren betroffen.
    Ich fand aber die Ursache, es war ein Programm, das in die Belichtung eingreift.
    Automatische Belichtungsoptimierung nennt es sich.
    Wenn sich nämlich die Belichtungssituation stark ändert, dann rechnet es länger und man glaubt, der Auslösebutton wäre defekt.

    Der Live-View ist toll, aber ich kenne ihn schon von der 500D, also nichts neues, außer eine Gesichtserkennung, warum auch immer.

    Die Fokusierungsfeinjustierung habe ich beim Sigma APO 70-200/2,8 vorgenommen und ich hoffe auf positive Ergebnisse. Bei den Tests hat es funktioniert. Nun ist nicht die Luft vor dem Motiv scharf, sonder das Motiv selbst.

    Alles in allem viel Kamera um 745€, ich glaube, die 21 Monate warten haben sich gelohnt. Einer EOS 60D kann ich gelassen entgegenblicken.

    Die Bedienungsanleitung ist recht umfangreich, da gibt es viele Helferlein, die für Out of Cam gedacht sind. Ich werde mich einmal durcharbeiten, ev. kann man diese Programme im Body brauchen.

    Alles in allem eine gute "alte" DSLR

    am besten, ich kaufe mir Photokinascheuklappen, damit ich weiterhin mit der 50D zufrieden sein kann.

    Aber der Technik wird wieder zuschlagen und uns bei der photokina die Kinnladen herunter reißen

    Wer mag eine EOS 1D Mk II N ? Ich stelle sie nächste Woche in die Bucht.


    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #85
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Hallo!

    Ich mache weiter bei der 50D!

    Nach einer Woche mag ich sie immer noch. Es ist eine 500D im Gewand der 5D.
    Irgendwie ist das komisch.

    Denn die 500D kann auch alle Programme der 50D, bis auf
    6 B/s und Fokus Feineinstellung.

    Egal, die 50D ist super, eine tolle DSLR im Halbformat.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #86
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Hallo, bin auch stolzer Besitzer einer neuen 50D nach fast-Totalschaden meiner Canon 1000D (defekter Verschluss nach ca. 14 Monaten - ERROR 99..) und ich muss einfach sagen: die 50D rockt

    Live-View wie die Rebel-Serie und Magnesiumgehäuse und 6 B/s wie die Halbprofi-Kameras - das konnte die 60D mit ihren 1100€ einfach nicht toppen. Sehr solide, groß und nur Verbesserungen beim Umstieg von der Canon-Einsteigerserie.

    Ich empfehle gleich einen Batteriegriff dazuzukaufen - die Phottix-Nachbauten-Sets Akku/Griff sind zwar nicht perfekt, aber für den Preis unschlagbar. Klare Kaufempfehlung von mir nach knapp einer Woche Testzeit.

  7. #87
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Ich muss auch sagen, die 50D macht sich gut.

    Ich verstehe die Änderungen der Bedienungselemente bei der 60D nicht.
    Jetzt kann ich endlich halbwegs intuitiv die 50D bedienen, da drehen diese
    Canoniker schon wieder alles um.

    Daher wird die 50D noch lange bleiben. (das ist ernst gemeint)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #88
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Canon 50D

    Was aber sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass die 50D auf der Canon-Homepage bereits im Archiv verschwunden ist, wogegen die 500D und 450D friedlich neben der 550D auf der Seite der aktuellen DSLRs gelistet werden. Das soll einer verstehen...

  9. #89
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Das war bei der 5D I auch so. Die war von einem Tag auf den anderen weg vom Markt.
    Bei den kleinen DSLRs ist es ihnen anscheinend egal, aber die 50D war wohl eine zu starke Konkurrenz.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #90
    Kennt sich aus Avatar von thommes
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    89269 Vöhringen
    Alter
    53
    Beiträge
    75
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon 50D

    Ich habe eine 50D als Zweitkamera und eine 7D als Hauptkamera: eine ideale Kombination, die ich noch lange haben werde. Ich habe gemerkt, dass man wohl eher 2 Modelle überspringen sollte, um einen großen technischen Fortschritt zu spüren. Was ich immer noch hoffe ist, dass beim Rauschverhalten noch was passiert statt Moviefunktionen und schwenkbarer Displays. LG Thomas.

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •