Hallo Ihr Lieben (:

ich wollte mich mal wieder kurz melden mit einem kurz Fazit :

die 1. Nachaufnahmen mit der FZ100 sind gemacht :-) alles im allen hat mich die FZ100 überzeugt ,
sogar so überzeugt , das ich die LX5 zurück an Panasonic gegeben habe und mich für die FZ100 entschieden habe
trotz des kleineren Sensor und der 4MP mehr gegenüber der LX5 ist die Bildqualität zu 95% gleich , selbst bei Tageslicht
einzigst der Bildstabilisator der FZ100 bei einer Brennweite von 600mm bei schwächerem Licht bzw. bedecktem Himmel überzeugt mich nicht ganz , hier leistet die Fuji HS10 ab 600mm eine bessere Arbeit, bis 400 mm bei ISO 100 , Blende 8 und 1/20 arbeitet der Bildstabi der FZ100 gut , das Display ist sehr gut und völlig ausreichend und vor allem macht es Spass mit dem Schwenk und Neigedisplay selbst mit einem Stativ zu arbeiten , das Display ist mit Stativ 100% einsetzbar - hier ein Riesen Plus , endlich kein krummer Rücken mehr , dazu kommt dann noch der Kabelfernauslöser welcher für mich an der FZ100 ein weiteres Riesen Plus verdient ...

das 1. Minus und das größte und ärgerlichste sind die zu tief liegenden Taten , also die Cursor Tasten , sie sind schwer ertastbar für einen Männer Daumen , liegen einfach viel zu tief ... , vor allem bei Nachtaufnahmen kommt es doch schon zu ärgerlichem suchenden erfühlen und Fehlgriffen , ich verstehe nicht , warum hier Panasonic nicht den Joystick bei behalten hat , bzw. die Tasten etwas anders gestaltet hat , hier ein ganz großes Minus welches auch für die LX5 gilt

das 2. Minus ist , das wenn man das Bild auf 100% Vergrößert , einfach nur ein Matschiges Bild zusehen ist , trotz des wirklich sehr guten Displays , das ist aber auch bei der LX5 der Fall

und das 3. und zugleich letzte Minus ist , das wenn die FZ100 auf einem Stativ befestigt ist , also mit Stativplatte und der Akku leer bzw. die Speicherkarte voll ist , ist ein Wechsel derer leider ohne die Stativplatte zu entfernen nicht möglich

wer also demnächst sich eine Bridge Kamera zulegen möchte , sollte die Panasonic DMC - FZ100 unbedingt mit in die extrem engere Auswahl mit ein beziehen

zu den Videoeigenschaften kann ich bisher nur schreiben , WoW , man hat sämtliche Möglichkeiten der Manuellen Einstellung , mehr sogar als die meisten teuren Video Kameras bis 500Euro bieten , auch die Bild Qualität sowie der Bildstabi überzeugt mich voll und ganz , das interne Stereo Mikro ist OK und reicht zur Not aus , achja , der Fernauslöser funktioniert auch im Videomodus

die FZ100 schaft 60Bilder in der Sekunde was schon für die meisten Anwendungen völlig ausreicht im normalen Leben bzw. um sich mal etwas in Zeitlupe an zuschauen , doch hier bleibt die F1 von Casio ungeschlagen , wer also Highspeed sucht bzw. zum arbeiten benötigt ist mit der FZ100 nicht zufrieden zustellen und sollte unbedingt auf die Casio F1 zurück greifen

das Menü ist Panasonic Typisch und im Grunde genommen selbsterklärend , gut das Panasonic hier nichts weiter geändert hat

auch sehr gut , das das Quickmenü bei behalten wurde , eine FN (Frei belegbare Taste) gibt es zum Glück auch wieder welche auf die untere Cursor Taste gelegt wurde

ein riesen Plaus ist das Drehrad an der oberen rechten Rückseite , hier lässt sich ganz schnell Blende und Verschlusszeit einstellen , jeweils durch das eindrücken des Rädchens kann man wechseln

der Optische Sucher reicht aus ist OK

das Handing ist gut und mit etwas Übung lässt sich die FZ100 weitest gehend mit einer Hand bedienen

ein 52mm Filtergewinde für UV oder und Polfilter / Graufilter ist vorhanden und stört auch nicht wenn die Sonnenblende drauf ist

die Sonnenblende (Tulpe) bzw. Gegenlichtblende (Geli) läßt sich nur bei den ersten malen sehr schwer einrasten bzw. lösen , das hat sich bei mir aber nach 3-4 mal gegeben , diese Blende wird diesmal an dem Objektiv und nicht wie bei der FZ18,28 & 38 am Gehäuse befestigt

die Akkuanzeige ist gut , wenn sie Rot blinkt kann man noch ca. 30-50 Bilder ohne Blitz machen

die Akkus der FZ 18,28,38 und der FZ50 passen nicht mehr in die FZ100 rein , schade das das Panasonic geändert hat , aber das soll kein wirkliches Minus sein

so , das wars dann erstmal von mir über die FZ100

Liebe Grüße Euer Matthias aus Berlin - Tiefwerder