Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Canon PowerShot SX30 IS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Sampleimage SX30

    Rauscht schon ganz ordentlich, das Haar der Lady verwischt einigermaßen…


    tcon17

  2. #2
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Die Bildqualität ist doch ganz ordentlich.

  3. #3
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Die Bildqualität ist doch ganz ordentlich.
    Finde ich auch.

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Vielleicht bin ich etwas überkritisch weil mich diese Kamera als potenzieller Nachfolger
    für meine Qlympus 570 UZ wirklich interessiert!

    Hauptvorteile aus meiner Sicht:

    - schwenkbares Display
    - gleiche Zoombrennweite wie 570+tcon17
    - durchdachte Lösung für permanenten (Schutz-)Filtereinsatz
    - der "Zoom Assist" erscheint mir als sehr brauchbares Feature

    Nachteile:

    - kein RAW Format
    - proprietärer Akku
    - ?

    tcon17

  5. #5
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von tcon17 Beitrag anzeigen
    Hauptvorteile aus meiner Sicht:

    - durchdachte Lösung für permanenten (Schutz-)Filtereinsatz
    Ein permanent und nur als Schutz vor der Linse angebrachtes zusätzliches Glas halte ich ja eher nicht sinnvoll. Was willst Du denn damit schützen?

    Fehlendes RAW-Format wären ein Knackpunkt, der Akku eher nicht. Mit nur 2 Akkus (einen als Wechsel) kommt man i.d.R. locker aus und ein guter Satz AAA-Akkus ist normalerwiese auch nicht billiger. Das Argument "Batterien gibts an jeder Tanke" zählt nur am Rand, denn auch da gilt: Leistungsfähige Einmalbatterien sind auch nicht so preiswert und nach dem 4. Satz hätteste auch einen proprietären Akku nehmen können - es muß ja kein Originalakku sein.

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Idee AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Ein permanent und nur als Schutz vor der Linse angebrachtes zusätzliches Glas halte ich ja eher nicht sinnvoll. Was willst Du denn damit schützen?
    Eben diese - ein hochwertig vergüteter UV Filter sollte bei ausreichend Licht (sofern es kein
    ausgeprägtes Gegenlicht ist) kein Problem sein und dafür würde ich auf den klappernd
    herumbaumelnden Objektivdeckel verzichten.

    Bei meiner SP-570 ist ein vernünftiger Einsatz von Filtern so gut wie gar nicht möglich.

    tcon17

  7. #7
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von tcon17 Beitrag anzeigen
    Eben diese - ein hochwertig vergüteter UV Filter sollte bei ausreichend Licht (sofern es kein [/SIZE][/FONT]
    ausgeprägtes Gegenlicht ist) kein Problem sein und dafür würde ich auf den klappernd
    herumbaumelnden Objektivdeckel verzichten.
    Ok, diese Diskussion hatten wir ja auch schon für SLR-Objektive, aber ich frage mich, wie man mit seiner Kamera umgehen muß, dass eine Frontlinse Schutz braucht? Ich denke ja eher, dass dieses Argument von der Filterindustrie künstlich am Leben gehalten wird, denn so gut verkauft sich ein Stück simples Glas ohne Funktion sonst nicht...

    Aber nun genug gelästert. Es soll ja jeder glücklich werden, so wie er es für richtig hält.

    Die Verwendungsmöglichkeit von Filtern generell ist allerdings ein gutes Argument.

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ... aber ich frage mich, wie man mit seiner Kamera umgehen muß, dass eine Frontlinse Schutz braucht?...
    Ich habe die Kamera im Dienst (Förster) ständig im Auto dabei. Normalerweise im Koffer, aber oft
    liegt sie dann nebst anderem Gerödel offen auf dem Beifahrersitz und das ist im Sommer eine
    ziemlich staubige Angelegenheit.

    Und als ich der hier



    so lange auf die Pelle gerückt bin bis ihre Geduld am Ende war und sie nach der Kamera geschnappt
    hat



    war der Filter auch ganz nützlich.

    tcon17

  9. #9
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von tcon17 Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich etwas überkritisch weil mich diese Kamera als potenzieller Nachfolger [/SIZE][/FONT]
    für meine Qlympus 570 UZ wirklich interessiert!
    Vielleicht wäre die Fuji HS10 was für Dich.

  10. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Daumen hoch AW: Canon PowerShot SX30 IS

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre die Fuji HS10 was für Dich.
    Danke für den Tipp, die werde ich mir anschauen!

    tcon17

Ähnliche Themen

  1. Canon PowerShot G1X 14,3 MP
    Von SmallAl im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 14:26
  2. Canon PowerShot G12
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 03:47
  3. Canon Powershot S95
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:06
  4. Canon PowerShot SX1 IS und SX10 IS
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 08:48
  5. Canon PowerShot G10
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 00:24

User die den Thread gelesen haben : 7

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •