knipser2, wie bist Du denn mit Deinem Kiron Makro zufrieden? Ich finde es offen sehr flau. Henry hat das glaub ich bei seinem Makro-Test auch angekreidet.
LucisPictor, dient die 40D als Teleconverter? Ich habe ja öfters noch eine Cropkamera dabei, als Infrarot und Backupkamera.
Henry, ich mach Reisen eigentlich nur, wenn ich auch ausgiebig fotografieren darf. Das ist so ne Grundvoraussetzung, sonst bleib ich lieber daheim. Deswegen bepacke ich mich dann auch wie einen Lastesel. Wir reisen meist ohne Auto aber mit Kleinkind, letztes mal Frankreich hatte ich dann 20 kg auf dem Rücken, 23 kg im Trolley. Und ab und an auf Treppen mit einer Hand noch den beladenen Kinderwaagen zur Hälfte - also so ~15 kg. Das war schon grenzwertig.
Rudolf, so ne Miniausrüstung ist bei mir oftmals noch mit dabei wenn ich auf Arbeit fahre, oder mit meiner Kleinen auf den Spielplatz gehe. Eine Kamera und ein, zwei Optiken. Gerade die Olympus Objektive sind ja sehr kompakt gebaut - naja das 2.0er vielleicht weniger als mein 2.8er. Und meist mach ich dann kein einziges Bild.
fbjochen, mein angesammeltes Zeug wird mir ab und an wirklich zur Last. Momentan suche ich den M39-M42 Adapterring, und bin der Meinung alle entsprechenden M39 Optiken schon durchsucht zu haben. Vermutlich hängt er in nem M42 Balgen :-/ Im Herbst, also jetzt, wollte ich mal das eine oder andere Teil verkaufen. Aber die 20 kg Marke werde ich lang nicht freiwillig unterschreiten - da stehen einige Stative im Weg. Und, seit kurzem ein Leitz Epidiaskop, oder sowas. Der wiegt wohl alleine schon 15-20 kg.
Für den sicheren Stand sorgt bei mir meist das Manfrotto 055B + der alte Kugelkopf. Ab und an aber auch ein Ising Gnom.