So, ich hab jetzt mal getestet.
Für alle Bilder gilt: ISO 200, Stativ, SVA, Klick für größere Bilder, links Tele-Imperial, rechts Sigma, RAW nur zu JPEG konvertiert (ohne Bearbeitung)
Es treten an:
Tele-Imperial 200mm 1:3,9 vs. Sigma 55-200mm 1:4-5,6 DC
getestet an Canon EOS 400D
Zuerst im Nahbereich
Blende 3,9
Blende 5,6
![]()
Blende 8
![]()
Blende 11
![]()
Dann weiter entfernt (fokussiert wurde beim Tele-Imperial auf das Dach, beim Sigma durch AF auf den Baum)
Blende 3,9
Blende 5,6
![]()
Blende 8
![]()
Blende 11
![]()
Interessant finde ich wie unterschiedlich doch die 200mm sind...
Auch anzumerken ist: die Belichtungsmessung wurde einmal pro Objektiv durchgeführt und dann immer die Zeit verdoppelt / Blende um eine Stufe geschlossen. Seltsamerweise kommen keine gleich belichteten Bilder raus!