Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Achromat +5

Baum-Darstellung

  1. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Achromat +5

    Zuerst einmal viel Erfolg beim Digitalisieren! Wieso hast Du Probleme, Positive herzustellen? Im PS gibt's die einfache Funktion "Umkehren", damit wird Positiv zu Negativ und Negativ zu Positiv. Damit habe ich auch meine alten Glasplatten-Bilder (Damals unter "Gute alte Glasplatten" im manuellen Plauder-Thread eingestellt.) umgedreht.
    Du weißt ja selbst, wie schwer es ist, mit Stativ in der freien Natur ein Macro hinzubekommen. Da habe ich freihand gewisse Vorteile, weil ich mich der Bewegung etwas anpassen kann.
    Aber nun erzähle mir mal, wie ich die Vergrößerung messen/berechnen kann. Meine Cam hat einen Cropfaktor von 1,5. Ich habe mir um solche Dinge eigentlich nie 'nen Kopp gemacht. Mir gefällt's halt nur. Hilft es, wenn man die Größe des Objekts weiß? Vielleicht mal Millimeterpapier aufnehmen?
    Und weil's so schön war, noch ein paar Bilder, die ich heute nachmittag produzierte. Blende f=5,6 (geht nicht weiter runter bei 200mm), ISO 400, Achromat +5 an 200mm, Abstand zum Objekt ca. 20 - 25cm. Natürlich sind die Bilder ungeschnitten, um die Abbildungsgröße zu zeigen, nur auf 900Px verkleinert. Wenn mal wieder Sonnenschein ist, werde ich die Blende hochdrehen, um mehr Schärfentiefe zu erhalten.
    Dieser Abstand zum Objekt gefällt mir ausgesprochen gut. Ich bin weitgehend aus der Fluchtdistanz der Insekten heraus (Der Bereich des guten Sehens reicht bei einigen Insekten bis zu 20cm!), aber nahe genug dran, um sie gut anvisieren zu können.

    Bild 1: Goldfliege auf Buchenblatt
    Bild 2: Hainschwebfliege auf einem Blatt
    Bild 3: Grüne Stinkwanze
    Bild 4: Gartenschwebfliege im Topinambur (Auch Staudensonnenblume genannt)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Achromat aus Fernglas 8 x 30
    Von CanRoda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2021, 10:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •