Ich habe nachgesehen, die Unterbelichtung hätte ich auch so angelegt. Was die Sache schwieriger macht, ist für die Auswahl einer vorzeigbaren Fotostrecke der Hintergrund vor Ort. Getreu dem Motto "was nicht elimiert werden kann, einbauen" wäre ich versucht gewesen, einiges Bildmaterial aus der Menschenmenge heraus zu machen, daß man im Vordergrund einige (Hinter)Köpfe der Zuschauer sieht und das Thema öffentliche Schau in ein zwei Aufnahmen vorangestellt würde.
Was ich vielleicht variiert hätte, wäre Offenblende. Mit weiteren Abstand von der Bühne würde auch die Tiefenschärfe zunehmen und bei 2,8-3,5 wäre noch Platz für die Aufnahme der Personen, aber diese wären mehr freigestellt vom Hintergrund. Und zur Auswahl soetwas wie ein mittleres Tele, um 100mm ...
Aber im Nachhinein ist immer Klugschieten, wenn die Bühnen auf dem Platz vor Kartstadt oder so standen, wäre es sicher eine Frage des Platzes geworden ()soweit ich die Spandauer Altstadt in Erinnerung habe). Ich denke, das hat Dich zur Objektivauswahl bewegt, dieser geringe Platz um die Bühnen.
Die Lichtflecken kannst Du in PS angehen, ganz ausmerzen dürfte zuviel Arbeit machen, aber wozu auch ? Nur die Stellen die so heftig überstahlen ... Die EBV in der RAW-Entwicklung auf diese hellen Stellen ausrichten (für mehr Struktur) und später in PS o.a. die Tiefen anheben/nachziehen ...