HI Markus,
nö, beim 1.2/85mm hab ich nie die Finger im Spiel. Auf Ebay schon gar nicht. Das 85er ist mir zu kritisch beim Umbau. Genau wie das 55mm Aspherical.
Sicherlich kann man das auch hinbekommen, aber die elenden Bildergebnisse wenn etwas nicht 100%ig stimmt, will ich mir gar nicht erst antun. Feststehende Rücklinsen, die transferiert werden müssen und unter Einbehaltung von exakten Maßen der Linsen zueinander nein Danke.. Horror für mich. Solange eine optische Baugruppe unangetastet bleibt oder diese klar gefasste Linsenelemente besitzt und vom Werk aus positioniert sind, lasse ich schön wie sie sind. Zu sehr sind mir die katastrophalen Bildergebnisse klar, wenn hier was nun Bruchteile eines mm daneben liegt. Dann ist nämlich die ganze Freude schnell hin.
Gerade bei Umbauten dieser Güteklasse hängt es an den winzigsten Kleinigkeiten, die wir in der Do it ourself - Werkstatt kaum einhalten können. Ich hab da nicht den Anspruch, mit der maschinellen Fertigung und den damit einhergehenden niedrigen Toleranzen zu konkurieren. Ich könnte es auch schlicht nicht. Bevor ich da hunderte von Euros versenke.. laß ich es lieber, zumal ich in dem Brennweitenbereicht so viele gute Objektive habe.. Lichtstärke 1.4 reicht mir bei 85mm erstmal.
Umso mehr verdient es Respekt, wenn Dein gesundes Selbstvertrauen Dir sagt, Du kannst es schaffen.
Bin schon sehr gespannt auf einen solchen Bericht über den Umbau.
Und über die Zooms wirst Du Deine Meinung ganz schnell ändern, wenn Du das alte 80-200 mal vor der Kamera hattest. Vielleicht schaffen wir es ja mal bei einem der nächsten UT dies zu vergleichen.
LG
Henry