Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Canon FD 2.8/24mm SSC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    hallo Henry, wenn du so weiter machst, dann bekommen die aktuellen EF-Optiken starke Konkurrenz mit deinen geretteten FD's.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    hallo Henry, wenn du so weiter machst, dann bekommen die aktuellen EF-Optiken starke Konkurrenz mit deinen geretteten FD's.
    Haben sie schon.. grins.

    Da mir im Moment die Zeit fehlt, mehr Fotos einzustellen (hab immer noch eine äußerst schwache Internet-Verbindung, die auch noch stark belastet ist) kann ich nur meine Eindrücke schildern. Diese alten FD Objektive sind schon eine feine Sache. Gerade das 2.8/300mm L und das exzellente 4/80-200mm L sowie das 2/35mm SSC sind schon sehr gute Objektive und ich hab eine Menge sehr guter Objektive besessen in meinem Leben.

    Diese Umbauten bestätigen mir heute am digitalen Sensor nochmal, warum ich damals Canon Objektive zusammen mit den Leicas überaus geschätzt habe. Es ist überdies schon eine tolle Sache, dass ich heute, die Objektive, die ich mir damals kaum leisten konnte und mir bei Wiesernhavern oder sonstigen Hamburger Fotoläden die Nase an der Scheibe "plattgedrückt" habe, heute umbaue und mir ein Stückchen weit diese alten "Begierden meiner Foto-Jugend" an die Kamera schrauben kann.

    2 oder 3 FD Linsen hab ich noch im Visier, dann sind diese alten Träume "erfüllt. Das 1.2/85mm gehört noch dazu, das 2.8/400mm und eventuell noch den großen Bruder des 80-200mm, das 100-300mm.

    Minolta ist auch noch ein weites Betätigungsfeld, das mich mit einigen Objektiven interessieren würde.
    Herbert hatte mir zugesagt, mir nochmal ein 1.7/85er zur Ansicht zu schicken. Mal sehen ob es klappt.

    LG
    Henry

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...Es ist überdies schon eine tolle Sache, dass ich heute, die Objektive, die ich mir damals kaum leisten konnte und mir bei Wiesernhavern oder sonstigen Hamburger Fotoläden die Nase an der Scheibe "plattgedrückt" habe, heute umbaue und mir ein Stückchen weit diese alten "Begierden meiner Foto-Jugend" an die Kamera schrauben kann.

    2 oder 3 FD Linsen hab ich noch im Visier, dann sind diese alten Träume "erfüllt. Das 1.2/85mm gehört noch dazu, das 2.8/400mm und eventuell noch den großen Bruder des 80-200mm, das 100-300mm. ...
    Bis auf die Zooms haben wir da eine große Übereinstimmung!

    Hast Du mich bei dem FD 85/1.2 so in die Höhe getrieben?
    Ich hab das 85er jetzt, so am Adapter-Zwischenring machts mal nen guten Eindruck - also noch ohne das die Floating Elements wirklich recht zum Tragen kommen. Aber wahrscheinlich kaufst Du Dir demnächst eins, und hast früher Zeit zum Umbau als ich :-)

    Während meines Photoingenieur-Studiums in Köln stand ich auch oft vorm Foto Gregor Schaufenster - aber da waren ja schon lange die AF Optiken aktuell. Aber der teilweise unvernünftige Traum nach Frontlinsen mit 10 cm und mehr ist dabei noch gewachsen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Haben sie schon.. grins.

    Minolta ist auch noch ein weites Betätigungsfeld, das mich mit einigen Objektiven interessieren würde.
    Herbert hatte mir zugesagt, mir nochmal ein 1.7/85er zur Ansicht zu schicken. Mal sehen ob es klappt.

    LG
    Henry
    Kommt demnächst, sobald ich wieder Hatschen ( gehen) und Autofahren kann, die Post ist ein Stück weit weg von mir.......

    LG
    Herbert

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  2. Canon 11-24mm f4 L USM
    Von RetinaReflex im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2015, 11:47
  3. Canon EF (FD) 2/24mm Umbau
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 14:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •