Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Canon FD 2.8/24mm SSC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    ziemlich geil. schade das man die nicht einfach adaptieren kann. und ich mit meinen 2 linken händen kann die nicht umbauen :(

    du hast es auch irgendwie mit dem umbauen :P aber wers kann... soll es dir vergönnt sein, einer der wenigen in die digital geretteten FD Linsen zu benutzen.

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Der Henry,

    langsam ein Profi beider Portierung von FD-Linsen an die neuzeitlichen EOS-DSLRs.....
    Ganz ehrlich, Respekt vor Deiner tollen Arbeit.

    Lass ein bisschen mehr sehen, was die schöne alte Linse leistet.
    Bei mir ist diese Position durch das - sehr gute - (nein, bitte nicht direkt aufschreien!) Zuiko 2,8/24 besetzt. Vielleicht können wir die Teile mal in der Zukunft vergleichen.....
    Interessant, die beiden Teile nebeneinander zu sehen, das Zuiko ist schon ganz schön winzig.

    LG
    Rudolf

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Der Henry,

    langsam ein Profi beider Portierung von FD-Linsen an die neuzeitlichen EOS-DSLRs.....
    Ganz ehrlich, Respekt vor Deiner tollen Arbeit.

    Lass ein bisschen mehr sehen, was die schöne alte Linse leistet.
    Bei mir ist diese Position durch das - sehr gute - (nein, bitte nicht direkt aufschreien!) Zuiko 2,8/24 besetzt. Vielleicht können wir die Teile mal in der Zukunft vergleichen.....
    Interessant, die beiden Teile nebeneinander zu sehen, das Zuiko ist schon ganz schön winzig.

    LG
    Rudolf
    Hi Rudolf,

    ein Zuiko kann sich jeder kaufen, genau wie ein Leica oder Nikon in der Brennweite. Aber es ist schon was besonderes, diese alten und wunderbaren Objektive wieder zum Leben zu erwecken.
    Wenn dann die optische Leistung auch so exzellent ist, die ja letztlich Canon auch zu dem gemacht hat, was es heute ist, dann brauch ich da kein Zuiko... ohne nun in irgendeinen Fettnapf treten zu wollen.

    Den Chromring als Erkennungsmerkmal werde ich wohl beibehalten, es passt zu diesem Objektiv und gehört da als ein Stück Identität hin. Zudem ein geiler "Hingucker"..

    Profi? Nein bestimmt nicht. Es ist nur der alte Trieb.. "geht nicht, gibts nicht"... und die Neugier des Kindes im Manne, der alles erforschen will.

    Ohne nun eine Debatte Oly oder Canon lostreten zu wollen... aber die Canons suchen da schon ihres gleichen in dem zeitlichen Segment. Nicht umsonst wurde Canon Weltmarktführer in Sachen Kameras und Objektive.. und dieser Ruf kam von den exzellenten Objektiven, die Canon baute. Ob ich das Canon 1.2/55mm SSC, das Canon 2/35mm SSC, das Canon 2.8/300mmL, das Canon 4/80-200mm L oder dieses Canon 2.8/24mm nehme.. es sind erstklassige Objektive..

    Zudem ist das Designelement schon schön anzusehen. Ich denke ich werde es künftig einheitlich so machen...



    Und bevor es hier dunkel wird, noch schnell ein Bild mit zwei Crops daraus.. Offenblende, 5 DM KII




    Crop 1 wegen der Schärfe...



    Und wegen der CAs an weißen Kanten..



    Das nenne ich eine "satte Leistung"...

    Mehr Bilder gibt es in den nächsten Tagen. Muss den Fotokoffer mal umräumen und Platz schaffen für die ganzen Canons..

    LG
    Henry

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 2.8/24mm SSC

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....hat jeder....
    ....dann brauch ich da kein Zuiko... ohne nun in irgendeinen Fettnapf treten zu wollen....
    ....Profi....
    Hallo Henry,

    stimmt, ein umgebautes Canon hat (fast) niemand, schon gar nicht ein 2,8/24SSC

    Fettnäpfchen - vielleicht bei anderen Kollegen - bei mir (als alter Canon-Freak) eher nicht. Nur (ohne Dich überzeugen zu wollen) die Zuikos finde ich sehr gut - wir sollten die Teile einfach mal vergleichen. Persönlich fasziniert mich die optische Leistung, die tolle Haptik und die "Winzigkeit" dieser Konstruktionen - es ist (und war) "Liebe auf den ersten Blick".

    Profi - da muss ich Dir widersprechen! Es ist schon fantastisch, was Du da mit den alten Linsen anstellst, großes Lob (ich besitze ja selber einen solchen Umbau ).

    Lass mir die Vorliebe für die Zuikos (vielleicht den anderen "Süchtigen" auch)....

    LG
    Rudolf

    P.S. In Richtung Jahresende - der Finanzminister hat zugestimmt - habe ich einen Auftrag für Dich: FD 2/35SSC (Typ I), mal sehen, was dabei herauskommt.....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  2. Canon 11-24mm f4 L USM
    Von RetinaReflex im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2015, 11:47
  3. Canon EF (FD) 2/24mm Umbau
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 14:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •