Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 57

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180mm

  1. #31
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Zitat Zitat von canono Beitrag anzeigen
    Gibt es in der Abbildungleistung eigentlich große Unterschiede zur neueren Version mit
    Mehrschichtvergütung?
    Ich tippe vorweg mal so.

    - weniger CA´s
    - etwas mehr Kontrast
    - bessere Haptik
    Ich nutze beide Versionen.
    Chromatische Aberrationen: das gibt sich nichts.
    Das Alte hat etwas mehr Schärfe - subjektiv
    Haptik ist Geschmacksache
    Das MC hat etwas kühlere Farben, mehr Kontrast.
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:25 Uhr)

  2. #32
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Beitrag AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Aha!

    Gut zu wissen. Bin fast so verrückt, mir das MC auchnoch zu besorgen.
    Wenn die sich aber so gleich sind, lasse ich es.

    Ausserdem sollte ich erstmal Bilder mit diesem Exemplar machen....wenn es denn wieder da ist.
    Ich habe es gestern zu Herrn Urban geschickt. Laut DHL Sendungsverfolgung heute schon zugestellt!!!
    Kaum zu glauben.

    Habe mir vorher nen Kostenvoranschlag geben lassen, und dem Herrn dann gleich mirgeteilt, was das Objektiv so hat.

    Mir sind da folgende Dinge aufgefallen.

    Zoomring geht teilweise schwer ( evtl schneckengang trocken )
    innere Linsen leicht verschmutzt.
    Blende hängt, lamelle locker.

    Also für wahrscheinlich 35€ echt TOP!
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:25 Uhr)

  3. #33
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Ich würde die Blende entfernen, denn so ein Teil nutzt man nur offen.

    Ich will nicht falsch verstanden werden, aber das ist ein Portrait Tele für wenig Licht. Man kann aus Distanz tolle Bilder Zaubern.
    Alles üner f2,8 können die neuen Objektive auch so gut
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:25 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #34
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich würde die Blende entfernen, denn so ein Teil nutzt man nur offen.
    Ein verwegener Standpunkt. So richtig gut ist das Sonnar ja nicht, wenn es ganz offen verwendet wird.
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:26 Uhr)

  5. #35
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Zitat Zitat von canono Beitrag anzeigen
    Aha!

    Gut zu wissen. Bin fast so verrückt, mir das MC auchnoch zu besorgen.
    Das Sonnar 2.8/180mm als "Zebra-Version" empfand ich als schärfer, aber auch anfälliger gegen Flares.. letztlich tun sich beide aber nicht viel.
    Insofern bleib bei dem einen... ich hatte auch beide und jeweils 2 vom MC und vom Zebra sogar 3, weil sie mir immer mal wieder günstig über den Weg liefen..

    Ich habe es gestern zu Herrn Urban geschickt. Laut DHL Sendungsverfolgung heute schon zugestellt!!!
    Kaum zu glauben.

    Habe mir vorher nen Kostenvoranschlag geben lassen, und dem Herrn dann gleich mirgeteilt, was das Objektiv so hat.
    Gute Entscheidung..
    Mir sind da folgende Dinge aufgefallen.

    Zoomring geht teilweise schwer ( evtl schneckengang trocken ).....
    Aber Du meinst hier schon den Fokusring und keinen Zoomring, ist nämlich kein Zoom..


    Also für wahrscheinlich 35€ echt TOP!
    Jo, Philipp ist günstig und macht gute Arbeit, wenn es die alten Objektive aus DDR Zeiten anbelangt.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:26 Uhr)

  6. #36
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Sonnar 2.8/180mm

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich würde die Blende entfernen, denn so ein Teil nutzt man nur offen.

    Ich will nicht falsch verstanden werden, aber das ist ein Portrait Tele für wenig Licht. Man kann aus Distanz tolle Bilder Zaubern.
    Alles üner f2,8 können die neuen Objektive auch so gut
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ein verwegener Standpunkt. So richtig gut ist das Sonnar ja nicht, wenn es ganz offen verwendet wird.
    Tja! Da spalten sich die Meinungen.

    Ich werde es dann mal ausprobieren, wenn es zurück ist und auch noch meinen Senf dazugeben ^^

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...............
    letztlich tun sich beide aber nicht viel.
    Insofern bleib bei dem einen...
    Das werde ich wohl.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Gute Entscheidung..

    Aber Du meinst hier schon den Fokusring und keinen Zoomring, ist nämlich kein Zoom..
    Ja Fokusring.

    Grüße
    canono
    Geändert von hinnerker (11.09.2013 um 22:26 Uhr)

  7. #37
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.06.2012
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    habe ein paar Fragen zu diesem Objektiv. Mich würde interessieren, wie ihr das Sonnar 180mm 2.8 seht. Habe hier schon einiges darüber gelesen und es scheint ja ganz gut zu sein. Ist es korrekt, daß es knapp über 800g wiegt?
    Wie sieht es mit der BQ im Vergleich z.B. zu dem Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI und dem Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI-S ED aus?
    Danke!

  8. #38
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lateralus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe ein paar Fragen zu diesem Objektiv. Mich würde interessieren, wie ihr das Sonnar 180mm 2.8 seht. Habe hier schon einiges darüber gelesen und es scheint ja ganz gut zu sein. Ist es korrekt, daß es knapp über 800g wiegt?
    Wie sieht es mit der BQ im Vergleich z.B. zu dem Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI und dem Nikon Nikkor 180 mm f/2.8 AI-S ED aus?
    Danke!
    Bei uns im Forum sind nun zwar schon eine Menge Linsen durch die Hände der User gegangen, aber nicht zu jedem Objektiv kann man Dir nun "Vergleiche" bieten.

    Bei den Sonnaren handelt es sich um erstklassige Objektive, die aber - wie Du sicher gelesen hast - für Mittelformatkameras gebaut wurden. Demzufolge sind sie ziemlich schwer und mitsamt der notwendigen Streulichtblende und dem ebenfalls notwendigen Adapter auf Deine Kamera eben auch groß und sperrig.

    Aber auch das 2.8/180mm von Nikon ist kein kleines Objektiv.

    Qualitativ von der Abbildungsleistung sind beide hervorragend... aber eben auch groß, gemessen an dem Leica Elmarit 2.8/180mm MKII

    Am sinnvollsten wird es sein, sich mal für eines der Objektive zu entscheiden, es sich zu besorgen und bei Nichtgefallen dann wieder zu verkaufen oder es zu behalten.
    Dies ist im Übrigen der beste Tipp, den man Dir geben kann, denn du kennst Deine Präferenzen. Die technischen Daten kannst Du überall nachlesen, einfach mal ein wenig googeln..

    Die Beurteilung der BQ wird hier sicherlich niemand für Deine Augen liefern können, denn man hält sich in der Regel nicht mehrere 180er aus der Gewichtsklasse zeitgleich im Bestand und zudem wird auch das immer ein subjektiver Eindruck sein, der später nicht mit Deiner Meinung ident sein wird..

    Wie an anderer Stelle schon angemerkt, wirst Du kaum die eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich finden, denn das Leica Elmarit 2.8/180mm ist eben eines der kleinsten und kompaktesten 180er..

    Eventuell schau Dich nochmal im Olympus Objektivlager um, ob es da qualitativ etwas gibt, was da ranreichen könnte, denn Olympus hat immer recht kleine und auch leichte Objektive gebaut.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #39
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Ich hab sowohl ein Nikkor 180mm/2.8 ED (ohne IF), als auch ein schwarzes Zeiss Jena 180mm/2.8 für Pentacon Six.
    Das Zeiss ist 1,3kg schwer, mit meinem selbst gebauten Adapter auf EOS und Kunststoff-Streulichtblende 1,5kg.
    12cm lang, bei ca. 10cm Durchmesser - ein dicker Brummer. Mit EF Adapter dann ~14,5cm. Mit Streuli 21,5cm.

    Dagegen ist das Nikkor ED (ab jetzt Internetangaben bei den Zahlen) 800g schwer, 78mm Durchmesser und 138mm lang.
    Das Leica R 180mm/2.8 hat 810g, 75mm Durchmesser und ist 121mm lang (non Apo, mit E67 Filter).
    Das Olympus hat 700g, 80mm Durchmesser und 124mm Länge.

    Meinem Eindruck nach bei einem Vergleich mit Offenblende und unter Nutzung der Streulichtblende: Das Nikkor ist dem Zeiss Meilen voraus - primär mit besserer Streulichtunterdrückung, wohl durch bessere Vergütung, aber eventuell auch besserer Schwärzung im Inneren des Objektives.

    Das Zeiss 180 hat zudem öfters Probleme mit einer hängenden Blende.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #40
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Moin,
    mir ist das 180/2,8 MC ins Haus geflattert.
    Ich kann es leider nicht an meinem Stativ befestigen, da es nicht die von der KB-Kamera gewohnte Stativschraubengröße besitzt.
    Kennt jemand das Maß; gibt es Adapter?

    Bei dem derzeit schönen Wetter läßt es sich ja recht gut aus der Hand knipsen, aber die Bilder mit Aufgelegter Kamera sind oft deutlich besser.

    Haben wir möglicherweise kein einziges Bild des Zebra's/MC's im gesamten Thread?

    Gruß vom Nick

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Sonnar T* AE 2.8/180mm (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.09.2023, 14:11
  2. Carl Zeiss Jena »Olympia« Sonnar 2.8/180mm - Objektivanschluss?
    Von Statz im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2023, 15:23
  3. Carl Zeiss Jena »Olympia« Sonnar 2.8/180mm
    Von tatham im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.07.2020, 22:32
  4. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180mm (Praktisix)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •