Als die 500D herauskam, gaben ihr die Chip.de Tester um 10 Punkte mehr bei der Bildqualität als der 50D.
Die 50D hat dann aber mit einer Firmware nachgezogen, denn jetzt ist der Unterschied nicht mehr so eklatant.
Das finde ich etwas lustig, das Canon die "Kleineren" mit mehr Qualität ins Rennen schickt.
Die 500D abzugeben, war nicht leicht. Es musste immerhin eine 50D als Ersatz her.
Die 50D ist bedienungsmäßig der 5DI ähnlich, aber leider nicht gleich.
Das war ein Thema, sowie die höhere Serienbildgeschwindigkeit.
Die Tastenbelegung oben ist blöderweise anders.
Das ärgert, denn bei der 5D stellt man die ISO mit dem Daumenrad ein, bei der 50D muss man wieder am Auslöserrad herumtun. Also nix mit blind einstellen und so.
Zum Glück sind aber die Akkus gleich.
Die Größe der 50D kommt mir auch entgegen, da brauche ich keinen Batteriegriff.
An der 500D hatte ich einen.
Übrigens kann ich den abgeben, braucht jemand einen BG für EOS 450/500/1000???