Hier wurde schon mal ein 1.4/50er Tomioka/Yashinon vorgestellt. Ob es ident mit deinem hier ist, kann ich aber nicht sagen. Alle Bilder sind im Parallel-Thread weggemurkst!
Aber zumindest steht bei deinem, Santos, nicht "Tomioka" drauf![]()
Hier wurde schon mal ein 1.4/50er Tomioka/Yashinon vorgestellt. Ob es ident mit deinem hier ist, kann ich aber nicht sagen. Alle Bilder sind im Parallel-Thread weggemurkst!
Aber zumindest steht bei deinem, Santos, nicht "Tomioka" drauf![]()
Hallo Santos, hallo Willi,
ist nicht identisch. Henry hatte seinerzeit im o.g. Thread dieses hier vorgestellt:
Yashica DS-M 1,4/50mm
![]()
Hauptunterschied DS - DS-M: Das hier vorgestellten Yashica / Yashinon DS ist einfachvergütet, das DS-M ist mehrfachvergütetet (M = Multilayer). Ansonsten gibt es wohl nur ein paar Unterschiede im Design (Silberne Frontkanten, rautenförmig gummierter Fokusring).
Das Thema Tomioka müssen wir hier nicht wieder breittreten. Das große Getöse wird vor allem um die 1.2er gemacht. Die Firma wurde 1968 vom Yashica-Konzern aufgekauft und hat somit sicher die ein oder andere Yashica-Linse designt, auch wenns nicht mehr überall draufsteht. Hier ist aber so ein Beispiel.
Unabhängig davon: Das DS-M ist ein gutes Objektiv und ich denke das hier vorgestellte DS wird - bis auf die Vergütung - ähnlich sein.
Die Bilder der oben gezeigten Blendenreihe sehen schon mal gut aus, schöne kräftige Farben. Aber die Reihenfolge ist wohl etwas durcheinandergeraten und folgt nicht der Blendenreihe ?
Geändert von Loeffel (08.08.2010 um 20:11 Uhr) Grund: Blendenreihe ?
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de