Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
Wow Henry,

unglaublich - war eins meiner Lieblingsobjektive im FD-System!
Welche Version hast Du?
- "negative" Frontlinse
- "positive" Frontlinse
Die mit der "negativen" Frontlinse - die habe ich. Zwar (leicht) radioaktive Linsen (link habe ich irgendwo), aber ein tolles Teil.
Ich habe damals einen Test zwischen meinem FD2/35 und dem Summicron-M 2/35 (ohne AL) auf Dokumentenfilm gemacht, den das Canon knapp gewinnen konnte.
Das spätere FDn 2/35 habe ich auch besessen, war wesentlich schlechter....

LG
Rudolf

Nachtrag: Das ist mein Teil (links).....
Noch ein Nachtrag: Hier ist der XRay-Link
Hi Rudolf,

nein, das Umgebaute ist die zweite Version. Also mit Blende 22 statt 16.. positive Frontlinse. Leider musste ich schon wieder den Beschriftungsring ruinieren um an die Einstellmimik heran zu kommen.. arghh..
Hoffe der Besitzer trägt es mit "Fassung".. die Dinger sind ja teilweise so was von klebrig und zäh bei den Canons.. aber es hält sich noch in Grenzen.
Ist irre, nachdem ich ihn dann raus hatte, klebte das Teil direkt an meinen Fingern. Manchmal möchte ich gar nicht wissen, was so einige der alten Objektive mitgemacht haben..
Schmeckt süßlich.. und das, obgleich ein Canon UV Filter vor dem Objektiv saß...

Aber nun ist es gerettet und was ich bisher sah, ist nicht von schlechten Eltern, alle Achtung.

Ich werde berichten, wenn es komplett fertig ist, also seine neuen Schrauben verpasst bekommen hat.

LG
Henry