Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Macros mit Manuellen Objektiven ???

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    ....Halte ich doch das 300er 2:1-Macro immer noch freihand, bei einem Abstand von ca. 90cm zum Objekt...
    Hallo,

    ja, wenn das Alter kommt, geht das nicht mehr so gut....
    Nein, im Ernst: Glückwunsch dazu, dass es bei Dir funktioniert, ich komme da ohne ein (Einbein-) Stativ nicht mehr aus, der Ausschuss ist sonst einfach viel zu groß.

    LG
    Rudolf

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Hallo Rudolf, vom Ausschuß haben wir doch garnicht geredet...

  3. #23
    Ist noch neu hier Avatar von zmb
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    Wow die Fotos sind teilweisse ziemlich genial.

    Mich würde mal interessieren, wie du es geschafft hast so eine Freistellung/Bookeh
    und trotzdem die Details so scharf zu bekommen ?. Speziell bei einigen der Falterfotos.
    Bookeh sieht nach Offenblende aus, Schärfe nach Blende 8-11 :-).

    Gruss, Tom
    Hallo Tom,

    Ich fotografiere zu 100% mit Stativ und ich sage mal so, ich lasse mir Zeit - ich nenne es "Entschleunigte Fotografie". Und in der tat ich fotografiere sehr oft und gern mit Offenblende und versuche so die Unschärfe in die Bildkomposition einzubauen.

    lg,
    zmb

  4. #24
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Zitat Zitat von zmb Beitrag anzeigen

    Ich fotografiere zu 100% mit Stativ und ich sage mal so, ich lasse mir Zeit - ich nenne es "Entschleunigte Fotografie". Und in der tat ich fotografiere sehr oft und gern mit Offenblende und versuche so die Unschärfe in die Bildkomposition einzubauen.

    lg,
    zmb

    und wohl auch genau die richtige Dosis EBV :-).

    Ich ware gerade mal auf deinem Blog und denke ich hab da zumindest bei ein paar Landschaftsbildern
    ein paar gute Bekannte, a la NIK Filter oder ähnliches gesehen :-).

    Sehr informativ übrigens die Seite, ich denke hier im Forum bist du gut aufgehoben.

    Gruss, Tom

  5. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Ich denke die Freihandtauglichkeit wird auch stark vom Abbildungsmaßsstab beeinflußt. Bei Unendlicher Entfernung verzeiht ein 300er weniger Wackler als ein 50er.
    Bei 1:1 Abbildung ist das auch erstmal wie bei Unendlich - der Winkelfehler wirkt sich bei der längeren Brennweite wesentlich stärker aus. Allerdings sind beie Optiken gleich empfindlich was das vor und zurück schwanken von Fotograf und Objekt anbelangt.
    Vor allem letzteres war ein Problem bei meiner letzten Makro-Session: Eine Spinne die recht ruhig im Netz saß. An ihr habe ich etwas mit Mikroskopie-Optiken am Balgengerät gespielt. Freihand war da schon eine extreme Ausschußquote weil ich einfach doch mal paar Millimeter schwanke - die Spinne war wohl auf ~1,9 Metern Höhe, Ende meiner Reichweite.

    Da entstand das Bild.
    Ich habe auch noch weitere Tests mit dem Novoflex 400/5.6 gemacht, da war das Arbeiten angenehmer - aber ganz die Abbildungsmaßstab habe ich nicht erreicht, das Schnellschußobjektiv und grob 20 Zentimeter Zwischenringe waren schon unhandlich genug.

    Spinne-Makro..jpg
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #26
    Ist noch neu hier Avatar von acid
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    Hi,
    ich Teste zur Zeit mit Helios 44-2 ; Industar 50/2 ; Iscovitar 2,8/50mm mit Zwischenringen oder Raynox Adapter ; einem Macro Ennalyt 3,5/28mm Makro Aufnahmen an DSLR zu machen.Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden , alles für kleines Geld.Ein Neues Makro Objektiv für 500€ und mehr will und kann ich mir nicht leisten.Ausserdem bin ich Total den m42 Objektiven verfallen . Achja abstand zum Motiv habe ich von unter 10cm bis 30cm , die meisten Aufnahmen mache ich Freihand oder mit einem Einbein Stativ.
    Gruß acid

    achja ein paar Bilder von meinen m42 Makro versuchen www.flicker.com/acid62

  7. #27
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Macros mit Manuellen Objektiven ???

    hi acid, deine Macro-Fotos sehen toll aus. Welches Einbeinstativ nutzt Du?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. K10D Belichtunsproblem mit manuellen Objektiven
    Von mauerziegel123 im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 21:49
  2. Auslösefehler Lumix DMC L1 mit manuellen Objektiven
    Von seb im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 11:37
  3. Schärfe bei Manuellen M-42 Objektiven
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 18:42
  4. Belichtungsreihen bei manuellen Objektiven
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 15:36
  5. ein interessanter Links zu manuellen Objektiven...
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 18:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •