Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Einige M42 Linsen - Wie gut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    Zitat Zitat von chrissiralu Beitrag anzeigen
    1. Ricoh Rikenon 28 mm 1:2,8
    2. Helios 44-2 1:2
    3. Porst Tele Auto 135 1:2,8 D
    Welcome Chris,

    zu 1. ist es dieses hier? R0017248 (1)..jpg R0017249 (1)..jpg
    Da du den "sweet spot" nutzt, sehe ich keine Probleme! Hier von der EOS 5D: _MG_9726 (1)..jpg_MG_9720..jpg_MG_9729..jpg

    zu 2. dieser Zeiss-Nachbau ist ein Klassiker, aber etwas "altmodisch".

    zu 3. bei den 135ern gibt es kaum richtige "Nieten" - ausprobieren!
    "D" steht bei Porst für 4-Linser.
    Geändert von praktinafan (24.07.2010 um 23:09 Uhr)

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von chrissiralu
    Registriert seit
    24.07.2010
    Ort
    Neumarkt i. d. Opf
    Alter
    47
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    Hallo Willi,
    danke schon mal für deine Antwort.
    zu 1. ja es ist genau das.
    Für die Objektive habe ich nichts bezahlt die habe ich geschenkt bekommen. Ich behalte alle erst einmal und schaue wie ich zurecht finde.

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    Zitat Zitat von chrissiralu Beitrag anzeigen
    Für die Objektive habe ich nichts bezahlt die habe ich geschenkt bekommen.
    das sind DIE BESTEN Objektive!
    wünsche viel Spaß damit
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. #4
    Ist noch neu hier Avatar von chrissiralu
    Registriert seit
    24.07.2010
    Ort
    Neumarkt i. d. Opf
    Alter
    47
    Beiträge
    9
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    Ist es wichtig ein Adapter mit AF-Confirm oder langt auch ein ganz normaler ohne. Ich hab gehört es liegt oft daneben der Focus auch mit AF Confirm.

    Danke schon mal


    Chris

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.563
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.653
    Erhielt 10.437 Danke für 3.560 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    Zitat Zitat von chrissiralu Beitrag anzeigen
    Ist es wichtig ein Adapter mit AF-Confirm oder langt auch ein ganz normaler ohne. Ich hab gehört es liegt oft daneben der Focus auch mit AF Confirm.

    Danke schon mal


    Chris
    Hallo und herzlich willkommen hier im Altglascontainer.

    Zur Chipfrage..

    Für die ersten Anfänge mit manuellen Linsen ist das Teil nicht so ganz schlecht, wenn es nicht gleich Linsen mit rel. Öffnungen/Lichtstärken oberhalb 1.8 sind. Je schneller das Glas, desto ungenauer wird die ganze Sache.

    Ich verzichte schon seit langer Zeit auf diese Hilfen und finde sie eigentlich auch überflüssig, wenn man eine Kamera mit großem und hellen Sucher hat oder den Sucher umgebaut hat auf eine passgenaue Schnittbildmattscheibe mit zusätzlichen Mikroprismen. Mit dieser fährt man oftmals viel besser, als mit dem "gebeepe" und "geleuchte" der Kamera.

    Also für die ersten "Gehversuche" würde ich schon einen Chip empfehlen, um dann mit zunehmender Übung zu merken, dass er überflüssig ist und meist mehr nervt und Fehler macht.

    Auch gibt es mehrere Chipadapter mit unterschiedlichen Genauigkeiten. Unser User Fraenzel beispielsweise besitzt noch einen Adapter mit einem uralten Chip, der f1.8 in die EXIF schreibt.
    Das Teil hatten wir mal für einen Kurztest und Vergleich mit dem normalen und weit verbreiteten f2.0 anzeigenden Adapterchip vor meine 5D MKII geschraubt. Dabei stellte sich heraus, das dieser alte 1.8 Chip eine höhere Genauigkeit erzielte.

    In den neueren, programmierbaren EMF Chips kann man eine Art "Fokus-Adjustment" über Programmierungssequenzen vornehmen, um die Genaugkeit zu erhöhen.
    Dies klappte auch recht gut, jedoch bei Objektivwechsel am Adapter stimmen diese Justierungen nicht immer und müssen neu gemacht werden oder jedes Objektiv letztlich mit einem eigenen Adapter angepasst werden. Teuerer Spaß.

    Zudem ist bei 1.4 das Ende der "Fahnenstange" erreicht und wenn Du ein f1.2 Objektiv mal nutzen solltest, wird trotzdem 1.4 in die Exifs geschrieben.
    Ich hab mich eigentlich komplett von den Adaptern mit Chip getrennt. Da wo noch einer dran klebt, bleibt er, aber mehr als ein Schätzeisen ist das nicht.

    LG
    Henry

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Einige M42 Linsen - Wie gut?

    das nr 2 habe ich selbst - ist eine gute Linse an der eos

    angie

Ähnliche Themen

  1. Einige Patienten
    Von ausJena im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2023, 12:05
  2. Einige alte Objektive
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 14:13
  3. Einige Fragen zum CZJ DDR T* 50/2.8
    Von Kai E. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 14:34
  4. Ica Großformat - Vorstellung und einige Fragen
    Von Ryokage im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •