das mich niemand anreifen wollte, weiß ich. ich habe mich auch nie angegriffen gefühlt. meine undeutliche ausdrucksweise wurde aber
(nicht das erste mal) ein wenig falsch verstanden. nehme ich auch niemandem übel
das eine gute linse auch was kostet ist mir klar. allerdings ist es auch so, dass man nicht selten noch was für den namen drauflegen darf.
darauf kann ich aber gerne verzichten. zudem brauch ich keine linse aus dem "einserbereich" (schulnotenbewertung). eine ordentliche
"zwei" reicht mir immernoch. so hoch sind meine ansprüche dann doch nicht. die 1,2 brauch ich "nur" für das schlechte licht.
das mit live view wird übrigens bei einer analogen relativ schweraber in der tat, an meiner 5DII nehme ich für mein 50/1,4 EX öfters
schon ein mal die praktische hilfe - wenn mans schon hat. wer sich jetzt fragt, warum ich dann kein EOS habe, das ist einfach erklärt:
im gegensatz zu den "alten kameras" viel zu groß und zu schwer:
6nqr4yjj..jpg
Sollte mir das fotografieren mit Film wirklich auch langfristig spaß machen, werde ich (so wie ich mich kenne) wohl mit ziemlicher
sicherheit ein wenig mehr geld in die hand nehmen (irgendwie lacht mich die Leica R4 oder R5, oder die o.g. Voigtländer mit
entsprechenden Optiken an). Zum "rumspielen" brauche ich aber nix "tolles"die fotos werden damit ja auch nicht wirklich "schlechter".
ein gutes 50/2,0 ist in den meisten situationen warscheinlich wirklich genug, aber man darf nicht
vergessen, dass man zum 50/1,2 ca. 1,5 blenden weniger licht zur verfügung hat... wenn man
vor hat abends/nachts fotos zu machen ist das viel. sehr viel.
momentan habe ich ein anderes minolta 50/1,2 im auge. vielleicht habe ich da mehr glück...