Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Olympus E-30

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Olympus E-30

    anscheinend gibt es keine User die sich austausche wollen, schade.
    So habe ich doch eine Frage. Gibt es hier jemanden der eine E-30 besitzt, an dieser M42 Objektive getestet hat und mir seine Erfahrungen mitteilen möchte?!

    DANKE!

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Olympus E-30

    Hallo Santos,an der 510 nutze ich zwei 50mm (Rikenon und Zuiko(Silbernase)) sehr gern.Manuelle sollten bei dem größeren Sucher der e 30 dort noch leichter zu fokussieren sein.

    Gruß Jörg

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Olympus E-30

    Hallo ,nochmal kurz zu meinen Lavendelblüten,beide Aufnahmen sind kurz hintereinander gemacht,also mit fast gleichem Licht,aber mit unterschiedlicher Blendenöffnung.1,4 zu 1,7,um zu zeigen ,dass da schon viel im Nahbereich geht.Das Zuiko läuft noch weicher als das Rikenon.Der Schärfebereich ist unangenehm klein und nur mit einigem hin und her zu finden.(e 510,Stativ,ISO100,WB Wolken,Spiegelvorauslösung,Infrarotfernbed.,10x Vergrößerung mit Lifeview,nur gecroppt und minimal vor dem Speichern geschärft)

    Gruß Jörg

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Olympus E-30

    Hi,
    nein kein einziges Doppelt manche Brennweiten vielleicht aber dann in unterschiedlichen Lichtstärken.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2025, 18:58
  2. Olympus OM T-10 TTL auf Olympus PEN E-PL 2 möglich?
    Von Waveguide im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 10:45
  3. Olympus sp-590uz mit Blitz Olympus FL50R
    Von Saint-Ex im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •