anscheinend gibt es keine User die sich austausche wollen, schade.
So habe ich doch eine Frage. Gibt es hier jemanden der eine E-30 besitzt, an dieser M42 Objektive getestet hat und mir seine Erfahrungen mitteilen möchte?!
DANKE!
LG Santos
anscheinend gibt es keine User die sich austausche wollen, schade.
So habe ich doch eine Frage. Gibt es hier jemanden der eine E-30 besitzt, an dieser M42 Objektive getestet hat und mir seine Erfahrungen mitteilen möchte?!
DANKE!
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Hallo Santos,an der 510 nutze ich zwei 50mm (Rikenon und Zuiko(Silbernase)) sehr gern.Manuelle sollten bei dem größeren Sucher der e 30 dort noch leichter zu fokussieren sein.
Gruß Jörg
Hallo ,nochmal kurz zu meinen Lavendelblüten,beide Aufnahmen sind kurz hintereinander gemacht,also mit fast gleichem Licht,aber mit unterschiedlicher Blendenöffnung.1,4 zu 1,7,um zu zeigen ,dass da schon viel im Nahbereich geht.Das Zuiko läuft noch weicher als das Rikenon.Der Schärfebereich ist unangenehm klein und nur mit einigem hin und her zu finden.(e 510,Stativ,ISO100,WB Wolken,Spiegelvorauslösung,Infrarotfernbed.,10x Vergrößerung mit Lifeview,nur gecroppt und minimal vor dem Speichern geschärft)
Gruß Jörg
Hi,
nein kein einziges Doppelt manche Brennweiten vielleicht aber dann in unterschiedlichen Lichtstärken.
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml