Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Objektive und die richtige Schmierung

Baum-Darstellung

  1. #9
    Tech-Admin Avatar von krebs9778
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    Friedrichsdorf
    Alter
    45
    Beiträge
    913
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 32 Danke für 19 Beiträge

    Standard AW: Objektive und die richtige Schmierung

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    geht eigentlich nur wenn man einen Collimator an einer optischen Bank hat.
    Kollimator = Lichtquelle in unendlicher Entfernung?
    Optische Bank = Eine Vorrichtung zum justieren?

    Verstehe ich das richtig?
    Sowas könnte man mal als Bauprojekt fürs Forum in Angriff nehmen, vom Prinzip her müsste es ausreichen in einem Rohr mit M42 Gewinde einen Laserpointer exakt zu zentrieren, davor müsste sich eine Auflage für das Objektiv befinden. Der Laserpointer im Rohr wird dann auf das Objektiv geschraubt und erzeugt einen Punkt an der Wand. Die Linsen sind dann richtig zentriert, wenn sich der Punkt an der Wand nicht vom Fleck bewegt, wenn man das Objektiv dreht, ist das so korrekt?
    Falls ja, brauchen wir jemanden mit einer Drehbank...

    Google hat das hier für mich gefunden: http://www.otterstedt.de/atm/kollimator.html
    Geändert von krebs9778 (30.06.2010 um 14:59 Uhr) Grund: Link eingefügt

Ähnliche Themen

  1. Welche ist die richtige ?
    Von Surveyor im Forum Kameras
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:34
  2. EOS 350D + richtige Einstellung
    Von stephan222 im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:33
  3. richtige Monitorkalibrierung
    Von Graf Duckula im Forum Fototechniken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:52
  4. Welcher Blitz ist der richtige?
    Von deejay_ im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •