Hallo zusammen,

dann will ich doch an der Stelle auch noch meinen Senf dazu geben: Ich habe das 70-300 IS im Einsatz und bin damit hochgradig zufrieden.

Unser Cheffe Marc hatte mir letzten Sommer mal sein 100-400L ausgeliehen, das war allerdings eine andere Klasse hinsichtlich optischer Leistung, aber auch Gewicht, Größe und Preis(!). Ich bin mit dem 70-300 IS sehr zufrieden und habe den Kauf nie bereut, auch wenn man in bestimmten Situationen immer mehr will, mehr Offenblende, mehr Brennweite, mehr...

Da ich mit meinen Bildern kein Geld verdiene, stellt sich für mich die Frage, ob sich der Anschaffungspreis "lohnt" nicht wirklich. Wenn ich mit dem Preis des nächst besseren Objektivs leben kann (gesunde Selbsteinschätzung vorausgesetzt), und der Mehrwert in einem ordentlichen Verhältnis zum Mehrpreis steht, dann kaufe ich mir meistens das. Sonst ist man von Anfang an unzufrieden - wer billig kauft, kauft meistens zweimal. Ich hatte zuvor ein Sigma 55-200 irgendwas, damit bin ich von Anfang an nicht richtig warm geworden, das war auch schnell wieder weg. Und wenn du eine Linse wie die 70-300 IS kaufst, hast du auch nur recht wenig Wertverlust bei einem Wiederverkauf - wenn du dich denn tatsächlich wieder davon trennen magst.

Zur Kernfrage, ob der Mehrpreis gegenüber den günstigeren Angeboten gerechtfertigt ist kann ich direkt nichts sagen, da ich die anderen Objektive nie benutzt habe. Aber sollte es das 70-300 IS werden, wird es dich nicht enttäuschen.

Gruß,
Markus