Ergebnis 1 bis 10 von 103

Thema: Initialzündung manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich bin ohnehin von den Socken, dass es nun einige sind, von denen ich es mir noch vor einem Jahr nicht vorstellen konnte. Horst (Cactus), Jochen (FBJochen), Stefan (krebs9778) und nun kommst auch Du versuchsweise auf den Trip... cool.

    LG
    Henry
    Das glaub ich dir gerne, dass du dir das vor einem Jahr noch nicht vorstellen konntest, mich zum Mini-Manuellen zu befördern. Ich bin ja erst seit nem 3/4 Jahr hier dabei.

    Wie schon in dem anderen Thread erwähnt war das Yashica 50mm 1,7 bei mir der Grund, mich mehr mit den manuellen zu beschäftigen. Das war im Januar diesen Jahres.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Initialzündung manuelle Objektive

    Bei mir ist es bereits ca. 15 Jahre her, dass ich mir zu meinen FD-Optiken bereits die CZJ-Linsen zu einem günstigen Kurs beschaffte. Und hier war es auch bei mir das 2.8/20er Flek als Initialkauf, da Canon hier bereits damals in Preis-Leistung nichts Vergleichbares bot. Der Verkäufer (der mich damals auch zum FD-System brachte) meinte lustigerweise, dass es (das Flek) laut seiner Erfahrungen sogar den Nikons überlegen war. Mit Übergang zum (noch analogem) EOS-System kam dann zur ersten EF-Optik bereits ein M42-Adapter dazu. Trotzdem führten die Manuellen bei mir seitdem ein regelrechtes Schattendasein.

    Nun überlege ich gerade welche Überlegungen mich erneut auf die Suche brachten und mich hier landen ließen. Es waren die Ausführungen zum 50er Pancolar, für das ich mich vor über einem Jahr interessierte und das mir den erneuten Blick in die bunte Altglaswelt öffnete. Ich habe noch keines gekauft (werde es wohl auch nicht), aber dadurch enorm viel Horizonterweiterung erfahren. Endlich tat es mir auch nicht mehr so weh, dass ich meine geliebten FD-Optiken nicht mehr nutzen konnte. Ich bin mir sicher, dass es da draußen doch noch würdigen Ersatz gibt.

    Es bleiben also oft mehrere Initialzündungen, die Interessen neu und anders wecken können. Zwischendurch (vor ca. 3 Jahren) war es auch noch ein 60er Leica-Macro, bei dem ich auf der langwierigen Suche nach einem brauchbaren Gruppenbild-Objektiv an digital hängen geblieben bin.
    Gruß Marcus

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 19:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:16
  3. Traumkamera für Manuelle Objektive ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 14:37
  4. Neueinsteiger Manuelle Objektive
    Von Elmarit im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •