Schön, wenn man diese Ausweichmöglichkeit hat. :^) Unter den Vivitar-Series-1-Objektiven gibt es sicher ein paar, die es wert sind, sie näher zu betrachten. Verrätst du uns, welche du adaptieren möchtest? Das gehypte 70-210/3,5 Vivitar von Kiron war übrigens mein erstes manuelles Objektiv überhaupt - dummerweise Canon FD und damit auch nicht an EOS adaptierbar. Ich habe dann versucht, es umzubauen, aber ohne Sinn und Verstand und die Reste dann irgendwann entsorgt. Ein anderes Vivitar 28-105/2,8-3,8 ist noch in meinem Besitz und wurde von meinem Vorbesitzer traktiert... ist glaube ich Olympus OM und damit grundsätzlich adaptierbar, aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann krankt die Blende und der Frontring hält nur, weil ein Filter davorgeschraubt wurde. Mit Vivitar hatte ich also kein großes Glück, deutlich besser erging es mir mit Tamron-(SP-)Objektiven.