Das hier:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
lade ich gerade herunter. Bin mal gespannt, was man damit so anstellen kann...
Das hier:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
lade ich gerade herunter. Bin mal gespannt, was man damit so anstellen kann...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Und - schon Erkentnisse?
Der dürfte auf Dauer für mich auch interessant werden, um damit meine Samyang 14 mm Bilder geometrisch zu korriegieren wenn nötig. Bisher hab ich nur die PTLens Testversion (für 10 Bilder oder so) und die Gratis-Bilder noch nicht verbraucht. Irgendwie brauche ich die Korrektur selten bei meinem Bildern - trotz gräßlicher Verzeichnung des Objektives.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Nein, hatte bisher leider noch keine Zeit. :(
PTlens kostet übrigens als Vollversion nicht viel und es lohnt sich echt, IMHO.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich verwende seit Jahren ein Programm, das auf der gleichen Engine wie PTlesn basiert: LensFix von kekus.com. Funktioniert einwandfrei.
Wenn Lightroom 3 erst mal raus ist wird der Lens Profiler sicher ein Std.-Tool. Ich freu mich schon auf die ersten kompletten Contax-Zeiss und Yashica Korrektur Bibliotheken. Die können nämlich getauscht werden.
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Camera Raw 6.1 kam grad raus. Das kann mit den Linsen Profilen umgehen. Adobe liefert sogar ne ganze Liste mit (Canon, Nikon, Sigma, Tamron etc). Da ist sogar das Sigma 2.8/15 Fisheye (entzerrt) mit dabei.
6.1 geht sicher wieder nur mit CS5, oder?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja, drunter ist nicht.
http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=4728
Sind diese Profile eigentlich ein offenes Format, das auch Dritthersteller frei nutzen können? Oder wieder mal so ein Adobe-Ding?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<