Hallo Helgo,
wo in Dresden (URL) hast Du Dir das Objektiv bestellt?
LG Santos
Hallo Helgo,
wo in Dresden (URL) hast Du Dir das Objektiv bestellt?
LG Santos
Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4
Foto Krüger:
http://www.foto-krueger.com/shop/
Gruß
Helgo
Die ersten Bilder habe ich mit dem Flektogon aufnehmen können. Im direkten Vergleich zum Biometar, kann ich jetzt bereits feststellen:
- Es ist weniger bis gar nicht streulichtempfindlich;
- die Leistung ist schwächer.
Nach meiner subjektiven Beurteilung ist es bei Offenblende f4.0 nur sehr bedingt einsetzbar. Vielleicht in den Bereichen, bei denen in alten Fotobüchern von "peinlicher Schärfe" gesprochen und eine Softlinse empfohlen wird. Das gilt natürlich nur für heutige Maßstäbe, die auch in der 100%-Ansicht bei 16MP eine ordentliche Grundschärfe fordern. Genau so sehe ich mir meine Bilder natürlich auch an, aber nur, so lange ich wissen will, was ein Objektiv im direkten Vergleich zu einem anderen kann oder nicht. Verglichen habe ich mit dem Biometar und da ist es einfach ein wenig schwächer; wobei das Biometar wirklich sehr gut ist. Ausbelichtet auf die haushaltsüblichen Größenformate fällt das nicht auf. Schaut man mit Shift in die Ecken, wird das ganze natürlich nicht besser. Bei f4.0 baut das Objektiv weiter ab.
Vorgesehen ist das OBjektiv für Architektur und alle anderen Bereiche, bei denen ein Shiftadapter sinnvoll sein kann. Und da dabei kaum etwas wegläuft oder sich unangemessen schnell bewegt, ist es ausreichend, dass die Abbildungsleistung bei f8.0 bis f 11.0 i.O. ist. Und das ist sie nach den ersten Bildern durchaus. Für alles andere habe ich andere Objektive.
Leider hat das Objektiv einen Filterdurchmesser von 86mm und mein größter Polfilter hat nur einen Durchmesser von 82mm. Da steht dann schnell wieder eine Investition ins Haus, die den Wert des Objektivs erreicht oder sogar übersteigt.
Auch ansonsten ist das Objektiv schon sehr schön; ordentlich verarbeitet, in gutem Zustand und macht an der EOS eine gute Figur. Bilder gibt es nach Pfingsten.
Gruß
Helgo