Nicht ganz, Herbert. Ich kenne TTL als Transistor-Transistor-Logik. So waren früher (ab den 60ern) die digitalen Baugruppen (AND, OR, NAND, NOR, EX-OR, Zähler, Timer usw, 5-V-Technik) aufgebaut. Heute wird ja nur noch ein Prozessor programmiert.
Gut, die Belichtungsmessung erfolgt durch das (Völlig unabhängig vom verwendeten, insofern ist Deine Aussage richtig.) Objektiv, aber der Aufbau des Belichtungsmessers erfolgte mit TTL-Bausteinen. Und nur danach wurden diese Belichtungsmesser benannt.