Hallo Topse,
und, hast du es dir geangelt?
Hallo Topse,
und, hast du es dir geangelt?
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
das abgebildete zebra 4/135 hat einen exa-bajonett, mit m42 hat das zebra sonnar 3.5
lg peter
stimmt ! ich habs aber genauso in erinnerung wies hier steht http://www.dresdner-kameras.de/objektive/objektive.html
und beim m42 ist der blendenring knapp beim anschluss...also bei den allermeisten zumindest...
lg peter
Manch ein Exa wurde auf M42 umgebaut, mehr oder weniger professionell, könnte auch hier so sein.
?
Danke für den Link.
Das erklärt evt. wieso ich keine Info's zu einer M42 4/135 Sonnar gefunden hab...
Lass ich mich mal überraschen.
Wenn's ein umbau ist sieht er zumindest auf dem Foto nicht schlecht aus .
Gruss
Topse
Hi
Die Sonnar hat den Heimathafen erreicht.
Wenn es ein Umbau ist sieht es sauber aus.
Der hintere Teil mit dem Gewinde ist in der Farbe leicht abweichend zum rest.
Hab leider nix zum vergleichen,werd heut abend mal einige Bilder suchen und die mir anschauen.
Äußerlich ein bischen abgenutzt aber für das alter denke ich sehr gut.
Linsen soweit ich sehen kann keine Kratzer und klar, ein Fusel innen aber OK.
Blende ohne probleme (6 Lamellen).
Gerade ein paar testschüsse auf der Terrasse gemacht.
SCHARF einfach scharf.
Hoffe das wetter bessert sich dann werde ich am WE mal ein paar Bilder schiessen.
Gruss
Topse