Bin echt mal gespannt. Aber wie ich dich kenne, bastelst du solange rum, bis du es hingekriegt hast.![]()
Bin echt mal gespannt. Aber wie ich dich kenne, bastelst du solange rum, bis du es hingekriegt hast.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die Prüfungen des Lebens sind dazu da, sie zu bestehen...
Gerade jetzt, wo mechanisch in einem Projekt, das 3 oder mehr lange Jahre auf der "langen Bank" lag, alles einwandfrei läuft, inklusive komplettem Neuaufbau, Schleifen auf Canon EF Masse, klasse Lichtdichtungen, Reinigen, Fetten, und justieren auf Unendlich, kommt aufgeben gar nicht in Frage... grins.
Das läßt schon der norddeutsche Dickschädel nicht zu.
LG
Henry
Ps.. aber eine Krise hab ich doch bekommen, als ich das sah. Warum diese blöde Gruppe sich ausgerechnet im Moment der Fertigstellung zerlegt, wird wohl auf ewig ihr Geheimnis bleiben. Scheinbar absolut Murphys Regeln gefolgt. Zur Not besorg ich mir noch günstig ein anderes 1.4er von denen und bau das mit den nun gefertigten Teilen um. Aber das wäre "nicht sportlich"... grins.
... oder tauscht einfach nur das Linsenpaar?
Gruß Marcus
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Eingehängt mal zwei Bilder, die zeigen, wie krank das Ganze aussehen kann, wenn Kitschichten aufgebrochen und statt der Kitverbindung nur noch eine Luftfläche dazwischen liegt. ..
Nicht das jetzt einer daherkommt und sagt.. was fürn geiles Bokeh...
Dachte mir, ist mal nett, wenn man sieht, wie sich das äußert.
Es ist zwar alles da, aber die Schärfe ist nicht da und das glühen an den Oberflächen ist der Wahnsinn.
Muss man mal gesehen haben.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (27.02.2012 um 22:58 Uhr)
Geändert von hinnerker (27.02.2012 um 22:58 Uhr)
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm