Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Man nutzt eben immer das, was man gerade nutzen möchte.
Für künstlerische, bildende Fotografie sollten solche Manipulationen nur unter Nennung verwendet werden. Aber für Werbefotografen ist das ein Knaller!
genau ! und die Werbefotografen vermitteln uns dann ein vermeintlich reales Bild der nicht existententen,geschönten Welt,die auch zum Modelmagerwahnsinn geführt hat.

Werbung = mit Manipulationen jeglicher Art Konsum herbeiführen.

Deine Beatechnikeuphorie in allen Ehren,aber bitte mit einer gesunden Anerkennung der Realität gegenüber.

Wir leben noch hier und jetzt und heute und nicht in "Second Life".

Es sei denn,Du hast ein transportables PS erfunden mit dem Du in Echtzeit und einem Zauberstab Griechenland Schuldenfrei machen kannst.

Versteh mich nicht falsch,nichts gegen PS und schöne Fotos,aber Manipulationen in der Werbung waren schon immer gefährlich ! und ein wegretouchierter Trotzki hat auch schon die Weltgeschichte beeinflusst ...

Je mehr Manipulation möglich ist,desto mehr wird sie genutzt.

Und das ganz sicher nicht zum Wohle der Menschheit.

LG Peter