Damit wird ein Manko der alten photoGPS - der mit 1000 Aufnahmeorten gerade für den Urlaub etwas zu klein geratene Speicher - beseitigt und das Garät eine gute Alternative zu daueraufzeichnenden Hosentaschen-GPS-Loggern. Allerdings muß man bei Benutzung des photoGPS auf die Verwendung des Blitzes verzichten, was auf Reisen aber eher von untergeordneter Bedeutung sein sollte. Gerade die durchschnittliche Akkulaufzeit von 2 Monaten (bei 100 Aufnahmen am Tag) reicht damit für einen normalen 3 wöchigen Urlaub aus, es sei denn man heißt Wolfi und schießt die 4000 möglichen Aufnahmen an einem Nachmittag weg.