Ja, die UV-Durchlassfilter haben eine IR Transmission, die bei Verwendung von Tageslicht oder Glühlampen sicher "stören" dürfte.
Bei anderen Beleuchtungsmitteln kommt es halt auf das Spektrum an.

Mit nem IR-Sperrfilter sollte es wieder klappen, wobei halt die Frage ist, ob durch ein modernes Zoomobjektiv (die üblicherweise keinen UV-Sperrfilter mehr benötigen) in Kombination mit dem IR-Sperrfilter und Visible-Sperrfilter = UV-Durchlass und der entsprechenden Beleuchtung nicht doch mehr IR als UV auf dem Sensor landet - durch die diversen Resttransmissionen.
Ich hab was von 8 Linsen gesehen, also nciht viel für ein Zoom, aber eventuell einiges zuviel für UV Transmission. Ein Versuch mit ner DSLR oder Analogkamera mit nem Uralt-Objektiv wäre vielleicht noch ratsam. Aber ich hoffe sowas bal dmachen zu können, und Erfahrungen / Ergebnisse dazu zu haben.