Die Mattscheibe hat zwei Seiten. Eben die matte, die guckt in Richtung Sucher, also wird sie so eingelegt, das sie Richtung "Dachkantprisma" schaut.
Die leicht "glänzende Seite" schaut demnach in Richtung Spiegelkasten.
Der Kupfer-Spacer dient zur Justage der Scheibe um den Abstand Spiegel zu Sucherbild korrekt zu machen. Er kann manchmal bei Austausch der Scheiben entfallen oder eine andere "Dicke" notwendig werden, je nach Dicke der neuen Mattscheibe.
Um das genau zu justieren, hilft es, sich mit Tesafilmstreifen an den Rändern der Mattscheibe die Dicke des " Ersatz-Spacers" zu justieren.
Reihenfolge im beim Umbau muss sein..
1. Ausblasen des gesamten Dachkantprismas mit einem Blasebalg um Staub da raus zu bringen.
2. Einlegen des Kupferrahmens mit den Aussparungen, die Du sehen kannst, wenn Du in den Bereich im Spiegelkasten schaust. Der Kupferrahmen muss so sitzen, das die Aussparungen korrespondieren.
3. Nun kommt die eigentliche Mattscheibe rein. diese ist normal an den Seiten abgeschliffen und passt genau in den Kupferrahmen. Da Du an der 350D "kopfüber arbeitest, muss die matte Seite der Scheibe unten sein.
4. Dann folgt der schwarze "Andruckrahmen", die schwarze "Verriegelung" die Du vorher geöffnet hast. Dieser Rahmen greift in zwei kleine "Kerben" an der abgewandten Seite und dort müssen die zwei "Zinken" des schwarzen Rahmens rein.
Dann den Rahmen mit der Rastung in Richtung Dachkantprisma wieder verriegeln.. das ist alles.
Ist die ganze Sache noch nicht sauber justiert, wieder alles raus und den Spacer rausschmeissen und versuchen mit varierenden Dicken Tesa Film (mehrere Lagen übereinander, den Spacer zu ersetzen, solange bis es passt.
Aufwendige Prozedur, die Du vermutlich lieber jemand anderen hättest machen lassen sollen.
Sorry wenn ich das so sage, aber wie die Teile Dir entgegen kommen, solltest Du bei einer solchen Operation schon genau beobachten.
Gerade bei den kleinen Kameras ist dies keine selbsterklärende Sache, bzw. erfordert schon ein bißchen Exaktheit und vorbereitet sein auf die Reihenfolge mit der die Arbeitsschritte zu erledigen sind.
Eine Nachfrage hier, vor dem Arbeitsbeginn wäre anzuraten gewesen.
Trotzdem, Du wirst es schon hinbekommen.. drück Dir die Daumen
LG
Henry