Naja, mal so als Gedankenexperiment (ich hab [leider] kein Foevon) du nimmst deine 5D für ein Gräserfoto. Fast alles grün, d.h. du hast 6,4MP, die das grün auflösen können. Der Rest nimmt nur Farbnuancen, z.B. von Braun oder Grau, auf. Oder er rauscht vor sich hin, weil das Grün intensiv ist.
Der Foevon löst mit 4,7MP auf.

Fotographierst du den blauen Himmel, hast du ca. 3,2MP für Farbe, die das Blau auflösen... Der Foevon löst 4,7MP auf.

Dein 5D-Bayer löst z.B. 12,8MP in Grautönen auf. Das kann man trotz Bayerfilter recht sauber interpolieren... anyway, ich denke, der F. war seiner Zeit einfach voraus.
Schliesslich will man doch ein Bild und keine Pixel, und da gibt es beim Bayer Zwischenräume zwischen RGB-Farben - beim Foevon nicht.