Erstmal analysieren bei welchen Brennweiten du mit dem 20-35er die meisten Bilder gemacht hast. Wenn das nun irgendwo um 20-22mm herum war, bringt dir ein 28er nichts, war es mehr im Bereich von 30-35mm, solltest du vom 20er Abstand nehmen. Wenn du mit dem Tokina gut zurecht kommst, und deine Übersicht eh eher zu diesem Bildwinkel tendiert, einfach schauen ob es überhaupt was neues sein muss.
Gut, das war jetzt der pragmatische Ansatz. Wenn es dir eher um eine hohe Lichtstärke und gute Ergänzung deiner Objektivpalette geht, passt das 28er sehr gut. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass die Ränder selbst abgeblendet schon am Crop sehr bescheiden sind. Für eine gute durchgehende Schärfe ist da wirklich eher das 24er zu empfehlen, das ein wirklicher Geheimtipp ist. Das 50er ist dagegen doch eher nur ein Preis-Leistungstipp. Die Schärfe in der Mitte des 28ers ist gut.
Alternativ kannst du dir übrigens auch mal die Sigma-Reihe anschauen: 20/1,8, 24/1,8 und 28/1,8. Alle drei bieten dir hohe Lichtstärke, gute Mittenschärfe, eine gute Naheinstellgrenze (zum Spielen sind 5cm beim 28er eine kleine Welt), aber auch stark abfallende Ränder. Zudem sind sie etwas größer.
Wenn du dir was gönnen möchtest, das Zeiss ZE 28/2 schlägt sie alle![]()