Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
http://www.flickr.com/photos/padiej/4366821169/

http://www.flickr.com/photos/padiej/4367565614/

Heute musste ich die beiden 1,4er vergleichen.
Das Porst hat mich offen nicht überzeugt, zu weich im Vergleich zum Takumar 1,4/50.

Erst bei f2 kann man von Schärfe sprechen.

So wuchtig und wichtig es auch aussieht, es ist leider keine f1,4 Optik, die man empfehlen sollte, sondern erst ab f2 zu gebrauchen.

Ich hatte mit der Live-View Sucherlupe bei Offenblende keine Chance, die Schärfe exakt zu treffen. Erst Abblenden ließ dieses Koma, diesen Nebel, weichen.

Hier hat der Asahi Takumar 1,4/50 eindeutig die bessere Schärfe.

Ich muss aber festhalten, dass das Porst sicher nicht für eine EOS500D gebaut wurde ;-)
Ein Testbild mit einer 6MP DSLR würde das Porst nicht so stark deklassieren.
Aber es ist fein, wie man mit den heutigen Pixelschleudern die Objektive scannen kann.
na ich seh da in beiden Bildern erstmal nur Fehlfokus.. in beiden Fällen hast Du bei den Nahaufnahmen beim Porst einen Frontfokus nach meiner Meinung.

Bei den Automodellen liegt die Schärfe des Porst auf dem Türgriff und beim "Zangenbild" auf dem vorderen Griff der Zange..
Grad im Nahbereich ist es unglaublich schwer, die Schärfe exakt zu treffen, weil nur wenige mm reichen um eine völlig andere Schärfeebene zu bekommen.
Insofern ist das nach meiner Ansicht ohne Aussagekraft !

Da es sich beim Porst um das gleiche Glas wie das Rikenon handeln soll, garantiere ich Dir.. da geht mehr.

Um mit Fraenzel zu sprechen... nimm ein Stativ und die beste Brille die Du bekommen kannst!
Dazu noch ein Motiv, das nicht im Nahbereich liegt, den es handelt sich hier nicht um eine Makro Linse!

LG
Henry