Hallo Redland,
herzlich willkommen hier im Altglas-Trümmer-Container.
Du hast da zwei sehr nette Objektive ausgegraben.
Das 2.4/35mm Flektogon ist sehr gut brauchbar, wenn es mechanisch auf der Höhe ist. Es kommt schon in die Oberklasse - Liga, wenngleich mit einige Abstrichen.
Beim 4/300 aus Jena handelt es sich um die Carl Zeiss Jena Rechnung, die aber bei der Verschmelzung der verschiedenen Ost-Betriebe (Praktinafan wird da sicher noch genaueres sagen, sein
"Ich - hör - da - immer - hin - Spezialgebiet" =
Sollte sich aber um das alte 300er Sonnar handeln unter dem Label aus Jena, weil die Benutzung des Carl Zeiss Namens irgendwie mal eine Zeitlang namensrechtliche Streitigkeiten zwischen Zeiss West und Ost aufgeworfen hatte. Aber auf jeden Fall ein gut brauchbares Objektiv, solange es in Ordnung ist. Bei dem Geschoss genau wie bei den kleineren Brüdern immer darauf achten, das die Blenden geöffnet (aus dem Strahlengang verschwunden sind), da diese Objektive gern Probleme bei der Lagerung bekommen.
Zur Adapterfrage:
Als Näherungswert hat so ein Adapter mit AF Confirm Chip schon seine Berechtigung. Allerdings sollte man nicht soviel davon erwarten, es sei denn, du erwirbst die EMF Version (Programmierbar zur Angleichung des Schwellwertes für das Bestätigungssignal). Die Basis Adapter taugen nicht wirklich viel und ergeben doch erhebliche Differenzen.
Anzuraten ist eher eine neue Mattscheibe als Einstellhilfe mit Schnittbild und Mikroprismen, wie es früher in jeder SLR vorhanden war. Damit wird das Einstellen genauer, als mit dem Chip.
LG
Henry