Darf ich mal fragen welchen Vorteil ein Studioblitz hat? Ausser das man ein Einstelllicht hat.
Darf ich mal fragen welchen Vorteil ein Studioblitz hat? Ausser das man ein Einstelllicht hat.
er hat wesentlich mehr Power als ein Aufsteckblitz, das macht in einem kleinem Raum wenig aus, kommt aber sehr auf die verwendeten Softboxen an. Wenn du eine Softbox nutzt mit einem zusätzlichen Innendiffusor (2te Lage Stoff) gehen schnell 1-3 Blenden verloren. Ich habe mir selbst vor kurzen 2 Studioblitze angeschafft und bin sehr zufrieden mit diesen.
Neben dem Einstelllicht (welches sehr Hilfreich ist als Blitzanfänger), finde ich das die Studioblitze viel schneller angepasst werden können als die Systemblitze. Also Leistung regeln usw.
Denke 200Ws sollten für dich mehr als ausreichen, schau doch mal ob du die Walimex pro VC-200 irgendwo günstig findest, wenn du mit 1 oder 2 Reflektoren arbeitest sollten ein Blitzkopf erst einmal ausreichen (zum schnuppern). Schau aber das du ein Set findest in dem eine Softbox enthalten ist.Hallo zusammen,
ich suche für mein kleines Heimstudio eine günstige Stidioblitzanlage.
Raumgröße: 3,0m breit
4,5m lang
Habe mit Studiofotografie noch keine Erfahrung und wollte mal einen einstieg in die Lichtführung wagen.
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)