Hallo Henry,
das auseinanderfallen des Canon 50 1.8, wenn man´s etwas schärfer anschaut, kannst du nicht bestätigen? Die ganzen Horrorgeschichten darüber machen mich schon etwas vorsichtig.
Hallo Henry,
das auseinanderfallen des Canon 50 1.8, wenn man´s etwas schärfer anschaut, kannst du nicht bestätigen? Die ganzen Horrorgeschichten darüber machen mich schon etwas vorsichtig.
Kann ich nicht sagen, da ich die alte Version, MKI mit Metallbajonett habe.
Aber hier haben es einige in der MKII Version und dergleichen habe ich eigentlich noch nicht gehört. Die 1er Version ist sicherlich die robustere und wird auch etwas teuerer als die neuere Version gehandelt (ca. 125 Euro) statt der 90 Euro für die neuere mit dem Plastik statt Metallbajonett.
Aber der Unterschied macht den Kohl irgendwie auch nicht fett. Deshalb suche nach der 1er Version.
LG
Henry
Bekommt man die alte Version noch wo, oder nur mit Glück bei Ebay?
Gruß,
Thomas
Ich hab die erste Version des 1,8ers mehrmals in der Bucht beobachtet. Was ich gesehen habe kann man es mit Glück für 150,00 EUR bekommen aber eher für 180,00 EUR.
Bei der zweiten Version brauchst du an Ebay eigentlich nicht denken. Unter 70,00 EUR zzgl. Versand geht da so gut wie keines raus eher 80,00 EUR zzgl. Versand. Das bekommst du allerdings neu schon ab 100,00 EUR inkl. Versand einfach mal einen Preisvergleich besuchen.
Unterschied Neu zu Gebraucht als 10 - 20 EUR.
Muss der Vollständigkeit halber noch dazu sagen, dass in der Bucht teilweise noch Zubehör dabei sein kann.
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Auch wenn ich jetzt eigentlich das Manuelle Forum mit meinem Thema etwas missbrauche muss ich trotzdem nochmal zum EF 50 1.8 was fragen.
Ich hab schon oft von Fehlfokus bei der zweiten Version des 50 1.8 gelesen. Könnt ihr das bestätigen?
Bei Ebay gehen die Dinger ja schon für 80€ weg. Allerdings unter Artikelstandort Hongkong.
Denen steh ich schon etwas skeptisch gegenüber.
Kauf Dir das Ding hier für einen hunderter und laß es gut sein.
Wie Heiko schon sagte.. Garantie haste dann und wenn Hongkong... kommt immer noch der Zoll und hält die Hand auf um die notleidende
Regierung zu finanzieren....grinsfrech.
Kommt letztlich aufs Gleiche raus vom Preis
LG
Henry
Hast Du Dir meine Bilder angesehen?
http://blog.kuehne24.de/fotozubehoer/ef-50mm-18-ii.html
Die Bilder sind allesamt mit AF aufgenommen und selbst die Biene hat der doch recht gut erwischt.![]()
weil nicht gut sein kann, was billig ist.
Allerdings kann ich das für das 50/1.8II nicht bestätigen. Meins hält und hält...
Ob nun Metall oder Kunststoff muss jeder selbst entscheiden. Der preisliche Unterschied ist marginal, allerdings kann das Zweier mit Garantie punkten. Nen Testbericht mit Fotos findest du hier und auf meiner Homepage (http://kuehne24.de)
Nein - kann ich nicht bestätigen.
Es hat ein Kunststoffbajonett. Es ist für den Preis OK. Leider mag meines die alte EOS 1D MkII nicht, aber schön langsam merke ich, ich sollte neues Zeug kaufen, nicht altes :nanu: - ich meine die Bodys.
Ich schlage Dir vor, kaufe das 1,4/50er oder eben einen Adapter und eine Manuelle 1,8er zum Schnuppern.
Irgendwie ist nichts so 100% rückwärtskompatibel![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej