Aus der NON-Canon-Fraktion:

Das 100-400 soll ja erstklassig sein ...für ca 1300 € und ist generell eine lohnende Investition ( sind @KB Traumbrennweiten ).
Wenn das 70-300 bei der finalen Brennweite auflöst ist doch alles gut , die 100 mm mehr reißen es auch nicht zwingend heraus, wenn ich über 400mm ohne Konverter am FX hätte wäre ich glücklich.
Konverter machen m.E. nur bei lichtstarken Teilen Sinn.
Das 70-300 , da liegt bei 300 F5,6 an...Konverter 2x macht 11,2...Ausgleich des Quali-Verlustes noch mal 2 drauf...für die Quali generell abblenden macht mind noch mal 2 drauf.
Demzufolge wird das ganze System erst bei F16 zur einigermaßen Form auflaufen...dann gehen nur noch Stillleben .
Ein vernüftiger Konverter kostet übrigens auch über 200 Schleifen.

Ich will nicht sagen , daß es nicht hinhaut ( meine letzten Vögel habe ich auch mit 2xKonverter und F14 gemacht ) , aber eine perfekte Lösung ist es nicht...es bleibt eine Krücke