Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Novoflex - ein historischer Überblick

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    64
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Novoflex - ein historischer Überblick

    Danke Fraenzel. Werde mich damit am Wochenende beschäftigen.
    Vor allem interessant diese Riesentüten der Schnellschusssysteme.
    Frag mich ob diese 5,6/400mm was taugen?
    Ab und an werden ja welche in der Buchte angeboten.
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Novoflex - ein historischer Überblick

    Ja, Thomas,
    dieses 5,6/400 mm reizt mich auch. Einige berühmte Naturfotografen, wie Fritz Pölking haben mit diesen Tüten wohl nicht umsonst gearbeitet.
    Leider hat diese Erkenntnis dazu geführt, dass diese Schnellschussobjektive nicht mehr so günstig zu haben sind. Und wenn ich das hier schreibe, steigen vermutlich noch einmal die Preise.........Meine bisherigen Erfahrungen mit Novoflex sind überaus gut. Das Noflexar 1:4/105 mm am Balgen ist selbst mit modernen Objektiven schwerlich zu toppen - das hat selbst unser "Leicaner" bestätigt.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von Oberlaa
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Novoflex - ein historischer Überblick

    Hallo Fraenzel,

    vielen Dank für den Link, damit wäre meine Frage nach der Streulichtblende für den Noflexar Balgenkopf bzw. einer entsprechenden Abbildung dann auch beantwortet.
    Dieses BALSON Kompendium ist schon ein beeindruckendes Teil, im Vergleich zu einer herkömmlichen Streulichtblende

    LG

    Werner
    Geändert von Oberlaa (07.01.2010 um 19:14 Uhr) Grund: Korrektur: Kompendium

Ähnliche Themen

  1. Stejskal / Kuc: Contax RTS III, T2 (mit historischer Einführung)
    Von Loeffel im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.11.2016, 15:30
  2. Novoflex Adapter
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 20:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •