Und Peter,

wenn Dir die Dateien zu groß sind, Du nur kleine Ausbelichtungen machst, schaltest Du so eine Kiste wie die Mark II dann in den sRAW - Modus und machst Deine Bildchen halt nur mit 10MP (quasi einen Gang runterschalten) .. von der Qualität reicht es immer noch an die der Nikon D3 ran und schon bist auch Du glücklich.

Die Dateien sind dann halt auch kleiner, der Pufferspeicher nicht so schnell vollgeschrieben und Du kannst dann mit den bummeligen 3,9 Bildchen "Dauerfeuer" geben. Und das alles in der Qualität, die Du am Bildschirm nur schwer unterscheiden kannst, von dem was die 5D classic gemacht hat. Selbst in HIGH ISO noch klasse. Ich will den Fortschritt nicht missen.

Wie ich in meinem Horst Thread nach dem Kauf der Kamera schon schrieb..
Es macht schon einen echten Unterschied zur alten MK I.

Ob nun die Objektive da an ihr Ende geraten mit ihren Qualitäten?
Meine zumindest nicht. Denn das Angenieux als ein Beispiel wächst wie in dem kleinen Beispielbilchen, das noch bei ISO 200 aufgenommen wurde wegen der Lichtverhältnisse, es wächst immer noch mit.

Ich habe bisher kein Objektiv gefunden in meinem Park, das in irgendeiner Weise zum begrenzenden Faktor geworden wäre. Insofern ist das für mich irgendwie alles "Schnackerei". Unter Laborbedingungen wird da sicher das eine oder andere Objektiv irgendwann nicht mehr mitkommen, aber bis dahin ist es nach meinem Dafürhalten noch ein langer Weg.

LG
Henry