Schön zusammengefasst Oliver.
Letztlich ist es auch so, das die Qualität der älteren Zoom Objektive doch, bis auf einige hochpreisige Ausnahmen doch zwischen mäßig bis brauchbar reichen. Ich hatte auf meiner Suche vor dem Angenieux auch diverse Zoom-Objektive als Beifang ins Haus bekommen. Auch die von Leica vor die Kamera geschnallten alten Zoom-Objektive, konnten mich nicht ernsthaft begeistern. Selbst bei Angenieux konnte mich das 70-210 nicht restlos überzeugen. Das kleinere dagegen schon.
Ich denke insgesamt gibt es nur wenige Zoom-Objektive, die gerade uns Festbrennweitlern wirklich Begeisterung abringen können. Und gerade unter dem Aspekt der guten FB geraten die auch damals schon im unteren Preissegment angesiedelten Dritthersteller Linsen eben auch deutlich aus dem Fokus. Um die "Kompromiss- Schleudern" von Tokina über Sigma und Tamron, Soligor, Vivitar und wie sie alle hießen, die damals an den Filmkameras noch etwas Boden wettmachen konnten und sei es oft genug nur preislich, offenbaren sich die "Kompromisse" heut am Sensor dann doch zu stark.
Zoom Objektive sind eigentlich immer ein Kompromiss gewesen, selbst bei den Premium Herstellern. Nicht umsonst hat Leitz lange Zeit gezögert und Zoom Linsen als Unsinn für seine Klientel abgetan. Sie haben damit zwar den Zahn der Zeit "verpennt" und die Tendenz und Nachfrage ging eindeutig in die Richtung, aber aus qualitativen Gründen hatten sie schon recht.
Erst als der Zug nicht mehr aufzuhalten war, gingen sie daran, erste Zooms zuzukaufen oder anzupassen... siehe Angeniex 28-80 glaub ich war es.. und dann diverse andere bis sie dann selbst entwickelten.
Aber der Qualitätsanspruch den ein Premium Zoom dann realisierte war halt ein deutlich höherer, als die auf den für die Massen erschwinglichen Bereichen.
Deswegen gibt es in der Tat kaum ein Zoom aus alten Tagen das mich vom Hocker reißt. Wenn, dann sind das wieder die Zeiss Vario Sonnar und die Angenieuxs und einige neuere Leica Rechnungen.
Bei guten Festbrennweiten, selbst im unteren Preissegment, können die alten Zooms eben meist nur die Waffen strecken.
LG
Henry