Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Horst ist da.. 5D MKII

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hast Du mal Kontakt mit ihm aufgenommen und das SVA- Problem geschildert?
    Ne noch nicht, das Problem ist auch jetzt erst aufgetreten bzw. hatte ich wohl gerade die defekten Adapter vorher nicht mit SVA benutzt. Ich werde die Tage mal ne Mail loslassen, vielleicht kennt er das Problem ja schon.

    Dummerweise habe ich gerade erst wieder 3 neue Chips bestellt, hoffentlich sind die ok.

    VG
    Ralf


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ne noch nicht, das Problem ist auch jetzt erst aufgetreten bzw. hatte ich wohl gerade die defekten Adapter vorher nicht mit SVA benutzt. Ich werde die Tage mal ne Mail loslassen, vielleicht kennt er das Problem ja schon.

    Dummerweise habe ich gerade erst wieder 3 neue Chips bestellt, hoffentlich sind die ok.

    VG
    Ralf
    Damit wirst Du jetzt zum Alpha oder Beta - Tier, je nach Sicht....

    Schildere uns die Erfahrung mit den Teilen die Du bestellt hast. Insofern ist das zwar vielleicht dumm für Dich erstmal wenn sie nicht funktionieren, aber Du hilfst uns deutlich weiter, denn ich würde den auch gern benutzen. Und einer muss immer den Betatester spielen.

    Wenn die Dinger immer noch nichts taugen und Du explizit bei der Bestellung angegeben hast, die Teile an der neuen 5D nutzen zu wollen, er zusagte die würden funktionieren.. dann wollen wir mal sehen, wie er sich verhält. Ich schätze, er wird nachbessern. Er hat wohl anfang des Jahres bereits 500 Exemplare seiner neuen Chips kostenlos als Muster rausgetan, um die Reaktion zu testen. Auch kenne ich ihn eigentlich als kulanten Verkäufer, der ansonsten lieber noch einen Chip hinterherschickt, als sich irgendwas nachsagen zu lassen. Konfrontiere ihn mit den Problemen.. ihr findet eine Lösung.

    LG
    Henry

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Ich habe nicht explizit für die 5D II bestellt, warum auch, da war mir ein Problem noch nicht bewusst.
    Aber wir werden sehen und ich spiele doch gerne mal für euch den Betatester.


  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Noch eine Frage zu den bei Dir scheinbar zumindest teilweise funktionierenden Chips:

    Ist es Dir gelungen, fokusiert an einer planen Fläche, über den Mikroadust des Chips in Verbindung mit dem AF Adjust der Kamera eine 100% Bestätigung programmieren zu können?

    Alle Adapter, sind zwar die alten, lassen sich nicht auf korrekte Bestätigung bringen.. weder im Bereich +20 noch - 20 ...

    Insofern taugen auch die alten die ich benutze, eigentlich nicht wirklich was.

    LG
    Henry

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Ach so, kurze Erklärung für die Mitlesenden.. die EOS 5D MKII hat einen Fokusadjust.. mit ihm ist es möglich, die Probleme Frontfokus oder Backfokus entweder generell oder für einzelne Objektive zu korrigieren.

    Hierzu läßt sich das Ganze in 40 Steps, also -20 bis +20 anpassen.
    Meine AF Objektive der L Serie passen perfekt und stimmen mit dem LiveView Bild überein. Keine Korrektur nötig. Mit dem AF Confirmation Chip jedoch weicht das Bestätigungssignal vom exakten Scharfstellpunkt ab.
    Insofern gibt der Adapterchip das Signal für die Scharfstellung verkehrt weiter. Deshalb wurde letztlich der Chip programmierbar gemacht, um diese Ungenauigkeit, die oft nur bei hochöffnenden Objektiven ins Gewicht fallen, besser zu machen. Dies ist meiner Meinung nach auch nötig, denn durch den jetzt exakten Vergleich mit dem realen Sensorbild, zeigt sich die verbliebene Schwäche zumindest an der 5D MKII doch deutlicher, als ich es vorher an der 5D alt in Ermangelung des Sensorbildes über das LiveView wahrgenommen habe.

    LG
    Henry

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist es Dir gelungen, fokusiert an einer planen Fläche, über den Mikroadust des Chips in Verbindung mit dem AF Adjust der Kamera eine 100% Bestätigung programmieren zu können?
    Ja, das funktioniert ganz gut, natürlich im Rahmen der doch recht grossen Toleranz des AF Moduls. D.h. bei f/1.2 ist diese Toleranz einfach zu gross, das krieg ich über den Sucher besser hin. Soviel ich weiss liegt das aber am AF der Kamera, Canon AF Objetive liefern im manuellen Modus dasselbe Ergebnis.

    VG Ralf


  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ja, das funktioniert ganz gut, natürlich im Rahmen der doch recht grossen Toleranz des AF Moduls. D.h. bei f/1.2 ist diese Toleranz einfach zu gross, das krieg ich über den Sucher besser hin. Soviel ich weiss liegt das aber am AF der Kamera, Canon AF Objetive liefern im manuellen Modus dasselbe Ergebnis.

    VG Ralf
    Muss ich mal ausprobieren mit den L-Linsen im M-Mode.
    Mit der Scheibe (jetzt EG-s, vorher EE-s) komme ich der Sache auch deutlich näher, als mit dem Confirm Chip.. Denke das liegt an der einfach zu ungenau sichtbaren Definition, wo der Kreuzsensor werkelt.
    Hochöffnende Objektive zeigen die Schwächen noch deutlicher auf, da hast Du recht.. das gelingt mir mit der Scheibe einfach besser.

    Oder ich muss mir mal irgendwo ein Canon 1.2er leihen um das zu testen.
    Sind mir nur zu teuer die Burschen in der "Gewichtsklasse".

    Aber es wäre schon ideal, wenn die Chips soweit entwickelt werden, das sie zumindest mit einem 1.4er sauber arbeiten, was leider auch noch nicht so der "Hit" ist.

    Da komme ich mit der Scheibe deutlich näher ran, als mit dem Adapter-Chip-Gepiepe.. insofern hat Carsten da schon recht und es machte mir auch immer einen Heidenspaß, diesen AF Zirkus mit der Scheibe zu "Toppen"....

    Und das gelang eigentlich immer. Schön wäre es aber, wenn man dazu käme, das auch das AF Confirm Signal des Adapters punktuell genauso gut arbeitet, wie die Scheibe und das LiveView Bild. Mit der EG-S habe ich an meiner Cam bei Konzentration auf die Scheibe einen absoluten Gleichstand, also einen korrekten Abgleich der Strecken Spiegel zu Sensor/Spiegel zu Scheibe.

    Solange der Chip da nicht mithält, ist er offen gesagt eher hinderlich an der Mark II, weil man nun anfängt, das letzte bißchen Exaktheit zu vermissen, was die Scheibe wieder bringt.. komische Logik.

    LG
    Henry

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Moin Henry,

    die Eg-S war auch das erste was meiner Cam verpasst wurde. Toll wäre es jetzt noch, wenn es die Scheibe auch mit Gitterlinien geben würde. Kann man die nicht irgendwie da reinlasern lassen?

    Wie gesagt, den AF Confirm verwende ich nur sehr wenig, am ehesten noch wenn es ziemlich dunkel ist. Ich hab es bei mir so eingestellt, dass der Auslöser nur die Belichtung speichert, so stört mich das Geblinke nicht mehr.

    Auch die Canon 1.2er Linsen sind manuell nicht mehr so gut zu bedienen, der Fokusring geht viel zu leicht, hat wegen FTM keinen Anschlag mehr und auch ein wenig Spiel. Beim 85/1.2 ist die Sache ja total elektrisch gelöst, d.h. der Ring gibt Impulse an den USM. Wenn der verreckt hat man nicht mal mehr MF.

    VG
    Ralf


Ähnliche Themen

  1. Pentax Objektiv an EOS 6d mkII
    Von Topeak im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2021, 20:15
  2. Fremdobjekive auf der 1D mkii und der 500D
    Von gerhard1at im Forum Canon Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 16:45
  3. Olympus OM-D-5 MKII
    Von digifret im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 00:43
  4. Frage zur Canon EOS 5D MKII
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 18:31
  5. Fehler in der 5D MkII?
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •