Zitat Zitat von Linseneintopf Beitrag anzeigen
Denn soweit ich das bis jetzt verstanden habe, ohne Stativ geht da nichts bei einem Balgen und zum anderen ist ein Kreuzschlitten durchaus sinnvoll, wenn nicht gar notwendig.

Ich gehe mal davon aus, dass man mit einem Balgen die Cam auf Manuel oder TV stellt und die Blende dann am Objektiv einstellt.
.
Hallo Thomas,
Ohne Stativ geht im Makrobereich mit Balgen garnichts, denn die knappe Schärfentiefe bei der Makrofotografie ist schon eines der größten Probleme.
Ich fokussiere mit dem Einstellschlitten bei Offenblende und blende anschließend, je nach Motiv, auf 8, 11 oder 16 ab. Aufnahmemodus meist AV oder manuell.
Die Dinger auf dem Flohmarkt sollten da bleiben. Es gibt kaum echte Zoom-Makroobjektive. Das 2,8/90er Tamron ist natürlich eine gute Linse, aber leider auch relativ teuer.
Und das wiederum ist der Vorteil des Balgens, man kann unterschiedlichste Brennweiten dort anschnallen.
Die Sachen oben auf dem Foto haben unter 100 EUR zusammen gekostet.
Gruss Fraenzel