Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Katzeye Vertrieb jetzt durch Nikon Forum-Shop

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Katzeye Vertrieb jetzt durch Nikon Forum-Shop

    Hallo,
    meine Beschaffung einer Einstellscheibe mit OptiBrite für die Nikon D300 liegt nur ganz kurz zurück. In einem anderen Thread hatte ich berichtet.
    Die Kosten in der Zusammenstellung:
    Scheibe: USD 160,00
    Transport mit UPS: USD 33,48
    Paypal rechnete dafür EUR 135,55 ab
    Lieferung erfolgte innerhalb von 12 Tagen inkl. Zollabfertigung durch UPS.
    Bei Lieferung wurden fällig:
    EUSt: EUR 24,87
    Auslagen UPS für Zoll-Anmeldung und -Abwicklung: EUR 11,90
    Macht zusammen EUR 172,32
    Das deutsche Angebot nennt
    EUR 160,20 für die Scheibe
    plus EUR 9,40
    oder auch nur EUR 7,97
    Bis auf ein paar EURO (wechelkursabhängig) hält sich das doch die Waage und man spart den ganzen Beschaffungsweg über die USA.
    Gruß
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Katzeye Vertrieb jetzt durch Nikon Forum-Shop

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Ein Freund hat sich die Katzeye Optibrite für seine K20D gekauft, etwa um April herum. Er hat ca. 130 Euro bezahlt, alles inklusive. Möglicherweise ist ihm der Zoll erspart geblieben, das wäre durchaus möglich. Trotzdem, heute kostet die Scheibe im deutschen Vertrieb 179,-. Rechne bitte selber aus, wieviel Steigerung das ist.
    Laß dann doch jeden machen wie er will. Ich hab den Link auch nur gepostet, weil es nach mehreren Einkäufen verschiedenster Sachen aus den USA immer deutlich teuerer kam, als ursprünglich angenommen.

    Es soll nur eine Alternative Adresse sein, für die, die auf den ganzen Zirkus keinen Bock haben. Cactus (Horst) hat es ja grad mal detailiert vorgerechnet. Insofern eine müßige Diskussion, weil für mich die Erfahrungen der Leute mehr zählen, als .. habe gehört oder ein Freund hat gesagt, das ein Freund gesagt hat.

    Insofern finde ich das Ganz in Ordnung. Jeder wie er mag und glaubt.
    Ich habe mit Importen aus USA eben ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Customs = Zoll doch immer noch heftig zulangen.

    Von den jeweils herrschenden Handelskriegsrestriktionen ganz zu schweigen. So gab es beispielsweise auf Elektroartikel wie Lautsprecher etc.. zeitweilig sogar "Strafzölle" die von der EU vorgeschrieben und von mir in der Konsequenz gezahlt werden mussten.

    Das sind alles zeitlich abhängige und dem Käufer gar nicht bewußte, weil hinter den Kullisen tobenden Auseinandersetzungen zwischen Amerika, Europa, Asien und anderen Ländern, die es manchmal eben auch zu einem unkalkulierbaren Risiko werden lassen. Denn wer ist schon "firm" in den Einfuhrbestimmungen, die zum jeweiligen Zeitpunkt herrschen.. ich jedenfalls nicht.

    Und ich kaufe dann lieber da, wo ich mich um den Kram nicht kümmern muss.

    Nur so war der Link zu verstehen... eine Alternative zu den Eigenimporten mit allen Risiken..

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. KatzEye Focusing Screen
    Von Waveguide im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2019, 08:16
  2. Nikon 1 V1 jetzt auch hier im DCC vertreten...
    Von LucisPictor im Forum Nikon
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 14:07
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 07:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •