slrdaren
um die 55 Euro
slrdaren
um die 55 Euro
Kurzer Update:
Heute kam die Benachrichtigung vom Zoll, werde das Teil abholen müssen und wohl Zoll zahlen müssen. Aber wieder mal typisch - Behördenpost, wie auch die vom Finanzamt, kommt IMMER am oder am Tag vorm Wochenende :-). Viel mehr als die paar Euros graust mir aber jetzt schon wieder vor den Beamtenhengsten dort. Ich war vor ein paar Jahren mal beim Zoll, da hatte ich eine Uhr mit Pulsmesser und Beschleunigungssensor (misst die Laufgeschwindigkeit) in den USA bestellt. Und das hat über eine Stunde gedauert, bis ich da wieder draussen war --> Ich hatte dem erklärt was der Sensor macht - "Er: Aha dann ist das also keine Uhr sondern ein technisches Messgerät, da fallen dann X% Zoll an, aber was ist das für ein Gurt ?, Ich: Das ist ein Pulsmesser, der wird um die Brust geschnallt und die Herzfrequenz wird auf das Display der Uhr übertragen. Er: "Hm dann ist das ja aber ein medizinisches Gerät, da fallen dann aber X+0,5% an....". Und dann immer wieder einen dicken Ordner gewälzt, was da für Gebühren anfallen. So ging das eine Stunde hin und her wegen ein paar Cent im Endeffekt...
Werde am Montag/Dienstag schreiben, was an Zoll anfiel ect.
Gruss, Tom
So die Scheibe ist drin. Hat noch 2 Tage gedauert, weil ein Freund vorher keine Zeit hatte sie einzubauen - ich hab für sowas 2 linke Hände. Ich musste zum Zoll, wie schon geschrieben, musste aber keinen Zoll bezahlen sondern "nur" die Steuer (19%), war etwas über 10 Euro. Warum ich keinen Zoll gezahlt habe weiss ich nicht, ich hatte alles ausgedruckt, auch die Einbauanleitung, und einer diesmal sehr netten Dame, genau erklärt was das Teil macht.
Ansonsten kann ich das was chiclasoma im anderen thread geschrieben hat bestätigen. Bei F8 kann man noch locker das Schnittbild einstellen, bei F11 wirds dann grenzwertig-> kommt auch auf die Helligkeit des Hintergrundes an. Allerdings geben die Prismen etwa bei 5,6 ihren Geist auf. Darüber sind sie einfach tot und flackern nicht mehr. Trotzdem imho eine Riesenhilfe. Die verbliebenen Fokuspunkte (der mittlere ist natürlich weg) leuchten auch noch auf ! Zwar nicht so intensiv wie auf der alten Scheibe aber trotzdem sichtbar, wenn der Hintergrund nicht zu hell ist. Die akkustischen Signale kommen auf jedem Fall noch sowohl bei den Automatik-Linsen, als auch vonm Confirm-Adapter, den ich natürlich noch habe. Allerdings merkt man da dann schon, dass der Adapter manchmal ziemlichen Unsinn anpiept :-).
Einziger "Nachteil" ist, dass jetzt im grössten Teil des Sucherbildes der Prismenring zu sehen ist. Das hab ich aber nur deshalb gemerkt, weil ich die letzten 2 Tage, als ich die Kamera nicht hatte, mit einer alten R4 manuell unterwegs war und mich jetzt erst mal wieder an das Mäusekino der 450D gewöhnen muss :-).
Gruß, Tom