-
Kennt sich aus
AW: Pixelgröße und Verwackeln
Interessantes Thema, übrigens hat die Verwacklung mit der Brennweite gar nichts zu tun, es ist eben nur eine Frage der Vergrößerung.
18 mm Brennweite oder 400mm verwacklen ein Objekt auf einer gewissen Entfernung genau so. Umso schärfer das Objektiv und umso höher die Megapixel im Sensor, umso weniger kann man die Regel Verschlusszeit =1/Brennweite anwenden, das heißt wenn man an Höchstqualität ineressiert ist. Dadurch das Dslrs feinkörnig genug sind um qualittäts Ausschnitte zu gestatten muß man die geplante Vergrößerung vor der Aufnahme bedenken und die Verschlusszeit demnach einstellen. Stabiles Stativ, Spiegelverrieglung, Selbstauslöser oder Blitz helfen da immer. Manche SLRs verursachen mehr shock durchs Spiegelhochklappen als andere. Hab da mal vor Jahren über so einen Vergleich gelesen. Auch wenn man kein Stativ benutzt ist der Selbstauslöser zu empfehlen dadurch daß man so eben das vom Auslöserrunterdrücken verursachte Verwackeln vermeiden kann
Gruß Hai
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln